Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1959/0032
44 Findelhaus. Bis 1677 in der Neuburg im Gebiet Bernhard- und Karlstralk1.
Im XVIII. Jh. Löwenstraße 9, LI.

45 Blatterhaus. 1496 erbaut. Bis 1677 in der Neuburg im Gebiet Kaiser-,
Rhein-, Röder- und Friedrichstraße. Dann Weberstraße 8. „Altes"
Blatterhaus untere Ecke der Steingasse in der Neuburg (3. Herrschaftsrechtsbuch
1527).

46 Elendenherberge. Bis 1677 in der Neuburg im Gebiet Ludwig- und Kaiserstraße
. Dann nicht mehr nachweisbar.

Gutleuthaus. 1251 erstmals erwähnt. Im Winkel Basler und Kronenstraße.

Universität und zugehörige Stiftungen

47 Altes Kollegienhaus. Franziskanerstraße 11. Erstes Universitätsgebäude
bald nach der Eröffnung 1460. Später Haus des 1564 gestifteten Collegium
Theobaldi (siehe unten Nr. 55).

48 Burse zum Pfauen. Bertholdstraße 17. Regelhaus zum Pfauen, vor 1489
mit dem Lämmlein — siehe oben Nr. 30 — zusammengeschlossen. Bald nach
1460 für die Philosophische (artistische) Fakultät. 1566—1576 Neubau zusammen
mit der benachbarten Burse zum Adler (siehe unten Nr. 49). 1620
von den Jesuiten übernommen (siehe oben Nr. 18).

49 Burse zum Adler. Bertholdstraße 17. 1493 von der benachbarten Burse zum
Pfauen angekauft (siehe oben Nr. 48). 1566—1576 gemeinsamer Neubau der
beiden Bursen. 1620 von den Jesuiten übernommen (siehe oben Nr. 18).

50 Ehemalige Alte Universität. Franziskanerplatz 4. 1559 das Haus zum Phönix
neben dem Rathaus, 1579 das Haus zum Rechen Ecke Eisenbahnstraße
von der Universität erworben und 1581 durch Umbau zum „Neuen Kollegienhaus
" verschmolzen (heute Neues Rathaus).

51 Collegium Hieronymi (Domus Carthusiana). Bertholdstraße 19. (Krotzin-
ger Regelhaus, später mit dem Lämmlein — siehe oben Nr. 30 — vereinigt.
1485 gestiftet. 1620 von den Jesuiten übernommen (siehe oben Nr. 18).

52 Collegium Sapientiae. Nußniaimstraße 16, 18, Herrenstraße 2a. 1496 gestiftet
, 1501 erbaut. 1767 (1775? 1787?) - - 1829 Krankenspital.

53 Collegium Battmanicum. Franziskanerstraße 9. 1531 gestiftet.

54 Collegium S. Galli. Franziskanerstraße 5. 1537 gestiftet.

55 Collegium Theobaldi. Franziskanerstraße 11. 1564 gestiftet.

56 Collegium Pacis. Franziskanerstraße 7. 1580 gestiftet.

30


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1959/0032