Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1961/0129
geschmückte Treppe durch die zweiflügelige Portaltür. Diese, mit einem profilierten
Barockgewände mit Segmentbogen und der zwar einfachen, aber noch
mit ihren alten Füllungen erhaltenen Eichenholztür, stellt, von den gutproportionierten
Torpfosten und dem mittelalterlichen Pförtchen abgesehen, den
einzigen architektonischen Schmuck dieses herrschaftlichen Repräsentationsgebäudes
dar. Die Raumeinteilung ist im wesentlichen noch die gleiche. Auch
die meisten der mit spärlichem Rahmenstuck gezierten Decken sind samt der
selnuucklosen Ofennischen noch erhalten. Im Erdgeschoß fehlt lediglich das
Archivgewölbe und der gemauerte Küchenherd sowie die alten Öfen. Auch das
Treppenhaus ist in seiner Substanz noch erhalten. Sehr schön daran sind die
gesägten und geschnitzten Bretterdoggen der Geländer. Aus praktischen Gründen
wurde in dem ehedem freien Treppenhaus der Gang mit Bretterwänden
verschalt. Auch die frühere Dienstwohnung des Obervogts im Obergeschoß hat
nur einfache Gipsdecken, einige davon mit Vouten und Rahmenstuck. Das
große Walmdach ist sowohl in bezug auf die Bedachung, als auch auf die
Gauben stark verändert. Eine gründliche Renovierung wird Gelegenheit geben,
den ursprünglichen Baucharakter wieder herzustellen. Ob die im Plan vorgesehenen
Lisenen jemals angebracht wurden, ist indessen nicht wahrscheinlich.
Die wenigen noch erhaltenen Fenstergitter zeigen nicht die zierliche Form des
Böhlerschen Entwurfs, sondern bestehen aus einfachen senkrechten Vierkantstäben
.

127


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1961/0129