Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1962/0066
Abb. 3 Kleines Holz-Kruzifix (Pfarrkirche Merdingen), von J. B. Sellinger.

Photo: Stober, Freiburg.

Obristlieut v. Keim Compagnie Corporal". Nach 1786 verlieren sich die
Lebensspuren der Sellingerschen Kinder im Dunkel der Vergangenheit. Nur
einmal noch gibt ein Eintrag Kunde von Amtmann Johann Georg Luhr. Der
Schwiegersohn des Bildhauers Sellinger hauchte, an „Eitrichter Lungensucht"
erkrankt, am 20. April 1808 im Hause 398 zu Freiburg sein Leben aus88.

Verwandtschaftliche Beziehungen

Auf der Suche nach schriftlichen Belegen für Skulpturen, denen die Hand
J. B. Sellingers anzusehen war, stieß ich immer wieder auf verwandtschaftliche
Verbindungen unseres Bildhauers. Diese dürften ihm manchen Arbeitsauftrag

88 Dompfarrarchiv Freiburg, Totenbuch. 1808—1811, S. 5.

64


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1962/0066