Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1962/0106
(Auf der nächsten Seite steht folgende
Erläuterung für Ulrich Wirtner, vgl.
Abb. 1):

Spectate vir! Quanta maxima diligentia
potui, literas ad Karolum
regem feci, elegantes ut arbitror, et
qua? vobis landein sint pariturse, nec
facile mntari debent, qnia operam
adnibui. Scripsi antem, qnod duobus9
tantum causa committatur, vel uni
ex eis. Nisi enim sie fiat, cansa per
multos numquam expedietur. Trans-
tuli eciam in vernaculam, non ideo.
qnod latinas non intelligatis! sed ut
laicis consularibus possit exemplum
eo manifestius declarari10! Utimini
opera mea, sura enim dominis servire
paratns! Coniido autem, quod prom-
tissimum animnm meum viri primarii
non ignorent

Vester Zasius

als die underteuigsten undertonkl.
die ze sterben ewigklicli bereit...
Dat(um) ...

(Adresse auf der Rückseite des Brief-
entwurfs, vgl. Abb. 4):

An min herrn und f'rundt meister
V 1 r i c Ii, obristen meister!

s Die zwei sind im Sdireiben genannt: Es ist k) Als die und'tenigst und'ton am Rand von
Maximilian von Zevenberghen und Jakob Vil- spitzerer Feder ergänzt.

linger.

io Eine interessante Bemerkung: Zasius vermährt
sich gegen den etmaigen Vormurf, er hielte den
Empfänger für einen Mann, der sein Latein
nicht verstehen könne. Nein, die deutsche Übersetzung
habe er nur geliefert, damit jener das
lateinische Original den ungelehrten Ratsmitgliedern
leiditer erklären könne.

104


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1962/0106