Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1966-67/0237
werden? Das Urteil der Freiburger Archivare ist nicht gerechtfertigt, solange
nicht auch der erste Teil der „Brisgovia", die breisgauische Verfassungsgeschichte
, vorliegt. Weder Hans Feh r93 noch Hermann Schwarzweber04
haben seine Arbeit gekannt. Für die oberrheinische Landesgeschichte
böte Maldoners „Brisgovia" vielleicht doch neue Aspekte.

Wir haben durch den ganzen Aufsatz Maldoners Schreibweise (ohne Berücksichtigung
moderner Editionsgrundsätze) originalgetreu wiedergegeben, um sein
Bild möglichst deutlich vor dem Leser erscheinen zu lassen.

93 H. Fehr, Die Entstehung der Landeshoheit im Breisgau, 1904.

04 H. Schwarzweber, Die Landstände Vorderösterreichs im 15. Jh. Diss. phil. Freiburg. Innsbruck
1908.

235


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1966-67/0237