Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1969/0055
Ehemann, K.
Meckel, C. A.
Müller-Wille, W.
Röhm, H.

Scheffelt, E.

Schier, B.

Schilli, H.

ders.

ders.
ders.

ders.

ders.

Schrepfer, H.
ders.

Schröder, K. H.
ders.

Schwarz, G.

Das Bauernhaus in der Wetterau und im Süd-West-Vogelsberg.
In: Forschungen zur deutschen Landeskunde, Bd. 61, 1951, S. 66.

Holzbauten am Tuniberg.

2. Auflage, Karlsruhe 1924 in: Vom Bodensee zum Main, Nr. 7.

Haus- und Gehöftformen in Mitteleuropa.

In: Geographische Zeitschrift Jg. 42, 1936,.S. 121.

Die Vererbung des landwirtschaftlichen Grundeigentums in Baden-
Württemberg.

In: Forschungen zur deutschen Landeskunde Bd. 102, 1957.

Geschichte der Gemeinde Britzingen.
Britzingen 1957.

Hauslandschaften und Kulturbewegungen im östlichen Mitteleuropa.
In: Beiträge zur sudetendeutschen Volkskunde Bd. 21, 1932.

Bauernhäuser in der Ortenau.
In: Die Ortenau, Heft 23, S. 17.

Ländliche Haus- und Hofformen im alemannischen Gebiet Badens.
In: Badische Heimat 1951, S. 168.

Das Schwarzwaldhaus. Stuttgart 1953.

Das mittelbadische Kniestockhaus in neuer historischer Sicht.
In: So weit der Turmberg grüßt, September 1955, S. 89,

Das oberrheinische (mittelbadische) Kniestockhaus.
In: Badische Heimat 1957, S. 63.

Haus- und Hof formen im Freiburger Raum.
In: Geographische Rundschau 1962, S. 190.

Der Kaiserstuhl. Landschaft, Siedlungen und Volkstum.
Karlsruhe 1931.

Zur Geographie des ländlichen Hausbaus in Süddeutschland.
In: Zeitschrift für Erdkunde 1938, S. 236.

Zur Entstehung des gestelzten Bauernhauses in Südwestdeutschland.
In: Lautensach Festschrift Stuttgart 1957, S. 164 und in:
Geographische Studien Bd. 69, S, 164.

Einhaus und Gehöft in Südwestdeutschland.

In: Huttenlocher Festschrift Bad Godesberg 1963, S. 84 und in:

Berichte zur deutschen Landeskunde Bd. 31, S. 84.

Siedlungsgeographie. Berlin 1966, 3. Auflage.

45


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1969/0055