Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1970/0054
In den Befestigungen des Schloßbergs können 1200 Mann, im Notfall die
doppelte Anzahl, Unterkunft finden, nämlich 300 im Fort St. Peter, 150 in der
Sternschanze, 250 im Adlerschloß und 400 im allen Schloß. Es besteht kein
Wassermangel, drei ausgezeichnete Quellen sind vorhanden, das Schloß besitzt
drei Zisternen und zwei Brunnen von nahezu 80 Meter Tiefe, das Wasser
wird mittels eines gezimmerten Rads, an dem 45 Eimer befestigt sind,
nach oben geholt.

Abb. 5 Ansicht von Freiburg mit Schloßberg. Stich von le Clerc.

52


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1970/0054