Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1977/0010
Mitglieder der Sparkassenkommission und des Verwaltungsrates 132
Der Kassierer hat die Kasse ...

Rechner und Leiter der Sparkasse 139
Gewinne und was mit ihnen geschah ...

Verwendung der Gewinne 1874-1881 147
Erben kurzer Späne

VI. Die Stadt im Aufschwung 151

Das Geld von draußen - Der große und der kleine Kuchen - Vom Unter
gang der Strumpfstricker

VII. Die Sparkasse im Übergang von der Tradition zu neuen
Formen 165

Der Erfolg mit dem alten Rezept - Die neue Konkurrenz - Papierkram,
Schreiberei und der Weg in die Zukunft - Giroverkehr oder die Kunst,
Geld zu machen

VIIL Der Erste Weltkrieg und seine Folgen 173

Fliegerwetter - Stadt an der Grenze

IX. Die Sparkasse in Krieg, Inflation und Wirtschaftskrise 181

Die Spareinlagen bleiben unantastbar - Kriegsanleihen - 0,0046 Pfennig
- Nichtsdestoweniger - Die neuen Geschäfte - Die große Krise

X. Der Zweite Weltkrieg 201

Zwanzig Minuten - Zone francaise - Demontagen - Brennholz für die
Sparkasse - CARE

XI. Der Wiederaufbau 210

Wohnungsbau - Arbeitsplätze - Wirtschaftsstruktur im Wachstum

XII. Die Sparkasse in Geschichte und Gegenwart 219

Die teuere D-Mark - Wirtschaftswunder auf Raten - Sparkassen in der
Marktwirtschaft

Anhang 227

Abkürzungen
Benutzte Archivalien
Anmerkungen und Literatur
Tabellen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1977/0010