Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1979/0017
Aus 21 Dörfern und Orten der Markgrafschaft Hachberg (vgl. Tabelle 2) werden
die Einnahmen und Verkaufswerte genau aufgeführt. Die markgräflichen Besitzungen
in den Orten Hochstetten, Niederrimsingen, Achkarren, Leiselheim,
Münchweier, Herbolzheim, Sulzburg und Götlisperg sind jedoch verpfändet, und
ein Großteil ihrer Einkünfte konnte von den Urbarschreibern nicht genauer in
Erfahrung gebracht werden. Die meist detailliert angegebenen Hühnerzinse sind
nicht in den entsprechenden Kapitalwerten berechnet worden, und auch die Gerichtseinnahmen
, Fälle und Tagwanne bleiben unberücksichtigt.

Tabelle 2: Verkaufswerte und Einnahmen aus den
Hachberger Dörfern und Orten im Jahre 141463

Orte Kapitalwert Einnahmen

Hachberg

Vordersexau

Tal Sexau

Ottoschwanden

Freiamt

Prechtal

Breitebene

Denzlingen

Emmendingen

Mundingen

Heimbach

Malterdingen

Teningen

Bahlingen

Weisweil

Eichstetten

Oberbergen und Bischoffingen

Höhingen

Ihringen

Vogtsburg

1364,5 Pfund

91 Pfund

205,5

»

14



1830



122



765



51



105



7



450



30



160,5



11



450

»

30

n

2578,5



172

»

510



34



195

»

13



2286

n

152



654

n

44



3584,5



239



1071

n

71

vi

3630

n

242



400

n

27

»

262



17



4500



300



66



4

»

Summe

25067,5 Pfund

1671 Pfund

Wenn wir jetzt die gerichtsherrlichen Rechte der Markgrafen von Hachberg
innerhalb ihres Territoriums genauer in Augenschein nehmen, so besitzen die Markgrafen
nach den Angaben der Pfandverschreibung von 13 5 6 64 in folgenden Dörfern
und Orten die Ortsherrschaft mit Niedergericht und Zwing- und Bannrechten
: Malterdingen, Bahlingen, Mundingen, Niderndorf, Berchtoldsfeld, Glimpen-
hein, Walawinkel, Maleck, Wöpplinsberg, Krumbach, Korben, Witenbühel, Aspen,
Brunnen, Ottoschwanden, Schalabrunnen, Mußbach, Glashausen, Reichenbach,

15


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1979/0017