Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1980/0076
44 ZGORh Bd. 15, 1863, S. 238.

45 1000 Jahre Oberbergen, 1972, S. 10.
48 ZGORh Bd. 17, 1865, S. 490.

47 StAFreib, B 4.96. Urbar des Maria-Magdalenenklosters der Reuerinnen, 1450, foi. 61a, 62a, 64a; ebenso
aus 1456.

48 Ebd., B 4.287, Hochberger Berain 1567, Vogtsperg.

49 Jeweils GLA: 1574 = 21/436; 1612 = 66/6089; 1661 21/430; 1689
= 229/77164.

50 Richard Brunckh, Bad-, Trink und Curbüchlein von dem sehr heilsamen Bad- und Trinkbrunnen zu
Vogtsburg 1669.

51 Freiburger Wochen und Unterhaltungsblatt 1823, S. 89.

52 Freiburger Zeitung 1856 Juli 2., Nr. 154.

53 Heyfelder, Die Heilquellen des Königreichs Württemberg, des Großherzogthums Baden, des Elsass und
des Wasgau. Stuttgart 1841 u,nd 1846.

54 G. Schurhammer, Gesammelte Studien IV S. 161, Das Glotterbad und seine Geschichte. Rom 1965.

55 J. G. Schenk, Scatebra Gloteria, Basel 1619.

56 H. Schreiber, Geschichte der Stadt Frbg. Bd. 2 S. 235.

57 F. J. Mone, Bad. Archiv zur Vaterlandskunde Bd. II. S. 604 = Thomas Mallingers Tagebücher, 1647
August 29.

58 ZGORh Bd. 21 S. 96 f.

59 Freiburger Zeitung 1824, S. 1212.

60 Freiburger Zeitung 1855 Juli 18.

61 Freiburger Wochen und Unterhaltungsblatt 1833, Nr. 46.
68 Freiburger Zeitung 1855 Juni 12., Nr. 137.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1980/0076