Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1980/0088
vor.12 Bereits mit 45 Jahren sank sie am 30. Juni 1808 ins Grab, während Schneidermeister
Ferdinand seine Frau um 32 Jahre überlebte. Beider Grabmal (mit zwei
Kindern und einer Enkelin) ist im Alten Friedhof Freiburgs erhalten geblieben.13

Der Senatspräsident

Als zweites Kind und ältester Sohn des Damenschneidermeisters Johann Ferdinand
Heisler und der Maria Rosina (meist Rosa genannten) Inama von Sternegg am
7. Januar 1793 geboren14 und im Haus 621 der Freiburger Jesuitengasse aufwach-

Abb, 2. Senatspräsident Dr. Ferdinand Heisler.
Porträt durch Josef Franz Heisler nach einem Wiener

Vorbild.

der Philosophie und 1810/13 der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg
send,15 ebneten dem kleinen (Franz Joseph) Ferdinand geordnete bürgerliche Lebensverhältnisse
den Weg ins Leben. Die Eltern erlaubten ihm, 1808/10 Studien
zu absolvieren, die er am 22. August 1816 mit einer Dissertation „De culpae gradi-

86


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1980/0088