Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1980/0105
7 Wie Anm. 6, S. 271.

8 F. Quarthal und G. Wieland, Die Behördenorganisation Vorderösterreichs von 1753 bis 1805 — Veröffentlichungen
des Alemannischen Instituts Freiburg, Nr. 43/1977, S. 193 — Nr. 266, S. 194 — Nr. 277,
S. 195 — Nr. 308.

• Wie Anm. 6, S. 280.

10 Pfarrarchiv Freiburg-St. Martin, Taufbuch 1785—1800.

11 Auf der Grabstätte der Ursulinerinnen im Alten Friedhof von Freiburg verzeichnet: Schwester Maria
Theresia Heisler (* 30. 3. 1796, t 4. 11. 1870). Ihr Miniaturporträt ist noch im Besitz von Fräulein Winfriede
und Rosel Heisler, Freiburg, erhalten.

11 Im Familienbesitz.

13 StA. Freib., B I (86) — Berthold Stoehr, Die Toten des Alten Friedhofs in Freiburg i. Br. (Stand
1. 1. 1904), S. 117: II. Quadrat, 16. Reihe, Nr. 218 — Sandsteingrabmal mit weißer Marmorplatte.

14 Wie Anm. 10, fol. 60.

15 Ich danke Verwaltungsrat D. Hensle, Stadtarchiv Freiburg, für Mitteilung aus den Bürgerlichen Schematismen
Freiburgs von 1798, 1806 und 1810.

16 F. Schaub, Die Matrikel der Universität Freiburg i. Br. von 1656—1806, Band I Text und Anm., Freiburg
1955, S. 1049: 1803/04, Nr. 78 — Nach Mitteilung von Archivarin B.Kleiber sei die erwähnte Dissertation
Ferdinand Heislers nicht mehr im Freiburger Universitätsarchiv zu finden.

17 Juristische Blätter, Wien — V. Jg., Nr. 49 v. 3. Dez. 1876, S. 604/605.

18 Sterbeanzeige vom 29. Nov. 1876, verschickt von Theresia und Ferdinand Heisler jr.

19 Fotokopien der Nachlaßakten und des Testaments verdanke ich Professor Dr. Felix Czeike, Wiener Stadt
und Landesarchiv, Magistratsabtlg. 8, Rathaus — 666/79 v. 10. Jan. 1979.

80 Vgl. Nennung dieses Freundes im Kap. Briefe 1832 Mailand /Klagenfurt.

21 Die Briefe zum Leben Dr. Ferdinand Heislers sind im Stadtarchiv Freiburg gesichert worden.

M Erschienen 1892, Druck und Verlag der Schweizerischen Verlags Druckerei Basel, broschiert, 90 Seiten.

M Verlag Albert Dölter, Leipzig und Emmendingen 1897, broschiert, 138 Seiten.

" Schwarzwald=Verlag Lorenz & Waetzel (Inh. Fr. Paul Lorenz), Freiburg 1900, broschiert, 65 Seiten.

25 Ich danke für Belege aus den Familienakten und Lebensbeschreibung Josef Franz Heislers dessen Töchtern

Winfriede und Rosel Heisler (1979).
*• Necrologium Fribu,rgense 1945, in: FreibDiözA 1950, S. 253/254, Nr. 34.
87 Erzbfl. Archiv Freiburg, Kartei der Diözesangeistlichen.
89 H. Brommer, Kl. Kunstführer »Freiburg Maria Hilf« 1980, S. 8.

103


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1980/0105