Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
102.1983
Seite: 89
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0091
lendarium folgt der Leseteil. Neben einigen
Erzählungen, etwa Franz Schnellers
Geschichte der „Heimkehr*4, enthält
der Leseteil allerlei Beiträge politischen
Inhalts. Der Leitartikel „Wo's
fehlt*4, versucht darzustellen, daß eine
Rückbesinnung auf innere Werte nötig
ist in einer Zeit, in der die früheren
Werte verlorengegangen sind. Der Kalender
und sein Entstehen muß wohl in
Zusammenhang mit Motiven gebracht
werden, die zur Herausgabe des ,,Ekk-
hart" führten.

Nr. 42

Fishers Imker-Kalender für das Jahr
1922 mit einem Verzeichnis von Imkerbüchern
und einem Bezugsquellen-
Verzeichnis für Imker

EJ: 1922

D: Theodor Fisher Verlag
F: UBF S 9486

Der 1837 in Kassel gegründete Spe-
zialverlag für wissenschaftliche Biologie
residierte von 1919 bis 1924 in Freiburg,

um dann nach Berlin zu gehen. Bereits
um die Jahrhundertwende hatte sich in
Verbindung mit dem Imkerei-Geschäft
Paul Waetzel ein Fachverlag für Bienenhaltung
entwickelt.

Fishers Imker-Kalender wird im Vorwort
als Versuch bezeichnet, in einem
Handelsadreßbuch Fabrikanten und
Imker zu veröffentlichen.

Der Kalender ist ein eindeutiger Spe-
zialkalender mit ausschließlich imkerbezogenem
Kalendarium und Leseteil.

Nr. 43

Neuer Illustrierte Familien-Kalender

EJ: 1926, 1927

H: Breisgauer Zeitung

F: UBF J 3315

Angaben über Verlag und Druckerei
fehlen ebenso wie die lokalen Bezüge
aus Geschichten, Bildern und Anzeigen.
Der Kalender kam offenbar von auswärts
und erhielt nur den Aufdruck
,,Breisgauer Zeitung'\

89


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0091