Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
102.1983
Seite: 120
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0122
82 FT Nr. 149 vom 30. Juni 1933, S. 7.

83 Vgl. dazu wie Anm. 24, S. 52.

84 Der Alemanne Nr. 134 vom 16. Mai 1933, S. 1.

85 BZ Nr. 121 vom 23. Mai 1933, S. 3.

86 FT Nr. 98 vom 28. April 1933, S. 7.

87 Am 31. März 1933 fragte der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz Kardinal Bertram bei den
fünf Erzbischöfen von Köln, München, Freiburg, Paderborn und Bamberg an, ob die Katholische Kirche
gegen den geplanten Boykott jüdischer Geschäfte am 1. April 1933 Stellung nehmen solle. Gröber
bejahte dies, ,,mit Rücksicht auf Schuldlose und Convertierte." (EAF B 2/NS 10). Eine öffentliche
Erklärung zu diesem Problem erfolgte allerdings nicht.

88 Der Alemanne Nr. 201 vom 23. Juli 1933, S. 9.

120


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0122