Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
102.1983
Seite: 175
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0177
tair-Corps der Hauptstadt Freiburg'' zeigt, läßt ihn hoch zu Roß als zweiten von
rechts in der mittleren Gruppe erkennen (Profil). Noch zu meiner Kinderzeit bewahrten
meine Eltern den martialischen Kürassierhelm, den feinziselierten Degen
und die schwere Reiterpistole auf (Abb. 10).

Bei der Nachprüfung dieser Angaben in den Adreßbüchern von 1830, 1840, 1850
stieß ich im Stadtarchiv auf eine geschichtlich interessante Tatsache. Während im
Adreßbuch von 1840 noch genaue Angaben über Offiziere und Mannschaften des
Bürgermilitärcorps gemacht wurden, war 1850 an Stelle des Bürgermilitärcorps'4
das ,,Königl. Preußische-Besatzungscorps'' getreten. Das war die Antwort auf
1848.

Dominik Meißburger, der jüngste Sohn des Johann Joseph, starb am 3. Juni 1871
und wurde auf dem Alten Friedhof beigesetzt. Sein Grab (Holzkreuz) ist nach dem
Zweiten Weltkrieg verschwunden. Es lag dicht am Südeingang (rechts), gegenüber
dem Rotteck-Grab.

Wie schon erwähnt, war der zweite Sohn aus der zweiten Ehe des Dominik Meißburger
, der Großvater des Verfassers (Julius) Hermann Meißburger. Er wurde am
27. Februar 1835 geboren, war Blechnermeister und heiratete am 30. Juni 1862
Maria Rosa Luise Kupferschmidt, geb. 24. September 1836 in Konstanz-Peters-

Abb. 10. Dominik Meißburger (Mitte),
Kavallerie Secondelieutenant des Freiburger Bürgermilitärcorps, 1840.

175


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0177