Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
102.1983
Seite: 221
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0223
Abb. 3. Hitler auf der südlichen Freiterasse des Freiburger Hauptbahnhofes am Nachmittag des 30. Juni
1940. Veröffentlicht 1940 als „Auf dem Bahnhof einer Grenzstation*' in Heinrich Hoff mann: „Mit
Hitler im Westen".

Grenzstation*zeigt ohne Zweifel den Freiburger Hauptbahnhof. Die Dachansicht,
die südlichen Anbauten und die Freianlage lassen eine genaue Lokalisierung zu. So
galt es, weitere Beweise zu finden.

Zunächst (1976) konnte auch das Militärgeschichtliche Forschungsamt in Freiburg
nur bedingt weiterhelfen. Dort war nur festzustellen, daß der „Führer" am 29.
und 30. Juni 1940 von seinem Gefechtsstand ,,Tannenberg" (am Kniebis) aus, eine
Fahrt mit dem Kraftwagen ins Elsaß unternahm und dabei Straßburg und Breisach
besuchte. Von einem Aufenthalt in Freiburg gibt es keine Unterlagen. Blieb also
noch übrig, den bereits zitierten „Alemannen" zu „befragen".

In seiner Ausgabe vom 3. Juli 1940 schreibt „Der Alemanne" zu Bildern vom
„Führer"-Besuch im Elsaß: „Am vergangenen Sonntag ...". Straßburg und Breisach
werden genannt, Freiburg nicht. Am Sonntag, dem 7. Juli wird wieder über die
Elsaßfahrt berichtet und am 9. Juli endlich auch Freiburg wie folgt erwähnt: „Bei
seiner Fahrt durch das Elsaß und durch Baden weilte der Führer kürzlich auch in
Freiburg, wo er von der Bevölkerung mit stürmischem Jubel begrüßt wurde".

Diese Nachricht brauchte länger als eine Woche, um in der Tageszeitung zu erscheinen
, denn der Hitlerbesuch fand ohne Zweifel am 30. Juni 1940 statt, wie eine
Rückrechnung der Zeitungsdaten unter Berücksichtigung des Hinweises des Militär-

221


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1983/0223