Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
103.1984
Seite: 157
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1984/0159
Schreiben des Städtischen Wohlfahrtsamts Freiburg
an den Oberbürgermeister — Abt. III —

StadtA Freiburg C 4 XVII/6/6.

Stööt. Etoblfabtteamt

f teiburg im Breisgau, licn

flDolf-ßitlcT-Stra&e 143

17. November 1938

PofUdKdtfeonto des ßaflenamtee
Der Staöt f rtiöurg L 13r.
fit. 17 49 Carteruljt

21.N0V.1938

Behandlung der Juden in der öffentli=

chen Fürsorge,

Nach dem Stande vom 31«10.1938 befinden sich 20 Juden(mit
insgesamt 39 Köpfen) in laufender offener Fürsorge.

Pürsorgerechtliche* SonderbeStimmungen für die Behandlung
der Juden sind bis jetzt seitens der Reichsregierung nicht er=
lassen worden. Nach dem bisherigen Rechtszustand musste daher
Juden auch die Vorteile der gehobenen Fürsorge gewährt werden,
soweit sie die deutsche Staatsangehörigkeit besassen und die
übrigen Voraussetzungen (§§ 14 ff der Reichsgrundsätze) erfüll*
ten.

Dieser Zustand steht mit dem heutigen Rechtsempfinden in dei
Judenfrage nicht mehr im Einklang. Die neueste Judengesetzgebung
dieser Tage räumt den Judsn eine staatsrechtliche Stellung ein,
die eine ganz erhebliche Beschränkung ihrer bürgerlichen Rechte
bedeutet und ihnen auch nicht mehr die Rechte zubilligt, die
Ausländer im Reich geniessen.

Es kann daher künftig nicht mehr verantwortet werden, dass
Juden fürsorgerechtlich gleich behandelt werden wie deutsche
Volksgenossen und besser behandelt werden, wie Ausländer• § 34
der Reichsgrundsätze bestimmt, dass Ausländern im Falle der

An den

Oberbürgermeister -Abt.III-

h i e r

.//.

157


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1984/0159