Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
104.1985
Seite: 256
(PDF, 41 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1985/0258
Romanische Fragmente aus dem Heilig Geist Spital und der alten Burse".

Abb. 7 Für den Bestand des Spitals (an der Stelle des früheren Museumsgebäudes) bereits zu Ende des
zwölften Jahrhunderts sprechen übrigens auch die wenigen, beim Umbau des Kuenzer'schen Hauses auf
der Kaiserstraße aufgefundenen architektonischen Reste, welche, soweit sie dieser Zeit angehören (nebst
einem in der jetzigen Alten Burse" aufgefundenen Pförtchen) abgebildet werden.

Auszüge aus: Fritz Geiges, Das alte Freiburg wie es war und wurde von seiner Gründung bis auf

unsere Tage, Schauinsland 11/1884, S. 73 58.

256


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1985/0258