Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0017
Abb. 4 Vermessungsplan von Emmendingen, 1863 ff., Ausschnitt aus den Plänen 2 und 6

(Staatliches Vermessungsamt Emmendingen).

Die von Bernhard I. vorbereitete Konzeption eines Marktplatzes als Mittelpunkt
für Emmendingen gelangte, wie wir gesehen haben, gegen Ende des 16. Jahrhunderts
zur endgültigen Ausformung. Sie entspricht damit der Entwicklung des
13./14. Jahrhunderts, die dazu führte, die Gesamtanlage einer Stadt „vom
Zentrum des Marktes aus" aufzubauen.66 Die Phasen der Emmendinger Grundriß-

15


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0017