Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0047
Im Zusammenhang mit einem Entwässerungsplan aus dem Jahr 1914 entstand
der Grundrißplan des Erdgeschosses der damaligen Greifen-Brauerei mit dem
großen Wirtschaftsraum (Gaststube) in der gesamten nördlichen Hälfte (Abb. 22
und Anm. 92). Die Unterscheidung der Erdgeschoßgrundrisse aus der Mitte des 18.
Jahrhunderts und von 1914 (Abb. 23) macht sowohl ihre gemeinsame äußere Form
wie Größen Verhältnisse, Fenster Verteilung (Axialität), Wandstärken oder Anlage
des Haupteingangs deutlich, als sie auch im Detail die unterschiedliche Verteilung

Abb. 23 „Schlosserhaus", Vergleich der Erdgeschoßpläne von A. Schrotz (grau) und F. Güntsch,

Abb, 24 „Schlosserhaus", Vergleich der Obergeschoßpläne von A. Schrotz (grau) und Zustand 1979.

45


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0047