Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0288
ii"7 Hoch, F. A., Chronik des Musik und Gesangvereins Eintracht im Festbuch für den achten Breis

gauer Sängertag und Gesangswettstreit, verbunden mit der 70. Gründungsfeier des Musik und Ge

sangsvereins Eintracht zu Waldkirch i. Br., 1907.
118 Ein Originalabdruck befindet sich in Privatbesitz. Er trägt die eigenhändige Bleistiftnotiz des Kom

ponisten: „Mein erstes Jugendwerk".
h9 Hoch, (wie Anm. 117);

Ders. Zum 100jährigen Jubiläum des Musik und Gesangs Vereins „Eintracht" in Waldkirch, Wald

kircher Volkszeitung April 1937;

Rambach, H., 125 Jahre im Dienste von Musik und Gesang. Die bewegte Geschichte des Musik-
und Gesangvereins „Eintracht" Waldkirch. Badische Zeitung. 1962;

Anonym, 125 Jahre Musik und Gesangverein „Eintracht", Waldkircher Volkszeitung 25. Juni 1965
Nr. 143.

120 im Elztäler Heimatmuseum.

121 Frühere Aufführungen am 24. Oktober 1909 und 4. November 1910.

122 Rambach, H., und Wernet O., Waldkircher Orgelbau, 1984.

123 Bruder, O., 150 Jahre Waldkircher Drehorgel, „Das Elztal" Beilage zur Waldkircher Volkszeitung
Nr. 8 v. 31. August 1956.

124 StaatsAFreib: Handelsregister des Amtsgerichts Waldkirch.

286


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0288