Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0292
ehemaligen Übungsplatzes vor dem Predigertor zu Ackerfeld angewiesen war, bot
dazu — wie Major Pyhrr 1837 dem Armeecorpschef Markgraf Wilhelm klagte —
zu wenig Raum.22 So war es etwas Besonderes, als man sich entschloß, den als
Exerzieren im Feuer bezeichneten Teil der jährlichen Revue zu regelrechten Feld-
Manoeuvres auszuweiten. Diese Übung im Gelände sollte nicht nur die militärische
Schlagkraft des Bürgermilitärs unter Beweis stellen und steigern, sondern — wie es
der Kommandeur in seinem Rapport an den Markgrafen ausführte — mit ihrer
größeren Lebendigkeit. . . die Lust zur Übung bei der Mannschaft ungemein erhöhen
und den Eifer aufs neue beleb[en]P Da, wie gesagt, der übliche Revue-Platz
für ein „Terrain-Manoeuvre" nicht genug Raum bot, ging man im Oktober bei
dem Dorfe Zähringen24 ins Gefecht. Ein Teil der Mannschaft repräsentierte den
Feind. Die Übung, über deren Verlauf sich Major Pyhrr in seinem Bericht sehr zufrieden
zeigte, wurde vom regulären badischen Garnisonsmilitär mit Argusaugen
beobachtet; schließlich galt dieses Bataillon von Feierabendsoldaten durchaus als
ernstzunehmendes Militär, das im Alarmfall an der Seite der Armee Sicherungsaufgaben
wahrzunehmen hatte.

Abb. 1 Ausschnitt aus der Manöverkarte des Bürgermilitärs vom 13.7. 1834. In der Bildmitte ist der
große Exerzierplatz erkennbar. Vor dem Predigertor ist der „Pfauen" eingezeichnet.

290


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0292