Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0318
tender Freiburger Architekt des Jugendstils und des Dritten Barock, erbaute von
1913 bis 1919 im Auftrage der Evangelischen Landeskirche in Baden die prächtige
Kirche, die am 27. November 1944 durch Fliegerbomben zerstört und durch einen
schlichten Bau ersetzt wurde. In der zur Einweihung am 23. März 1919 erschienenen
Festschrift schreibt Johannes Ficker unter anderem:

Der Bau, im Jahre vor dem großen Kriege begonnen, konnte während der
Kriegszeit zu Ende geführt werden. Nicht weniger erfreulich als daß dies ermöglicht
werden konnte, ist der Fortschritt, der mit diesem Werke im protestantischen Kirchenbau
gewonnen worden ist.....

. . . mit der Wiederaufnahme der römischen und altchristlichen Formen führt er,
sie mit seiner künstlerischen Individualität selbständig empfindend und neugestaltend
, der künstlerischen Sprache unserer Kirchenbauten wieder Wertvolles zu,
nicht anders mit den damit verbundenen Motiven der späten Renaissance, in denen
er wiederanknüpft an die besten Schöpfungen der selbständig und stark einsetzenden
protestantischen Kirchenbaukunst jener Zeit.....

Abb. 6 Nicht zu übersehen ist die Verwandschaft des Kirchturms mit dem der Garnisonskirche

zu Potsdam.

316


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1986/0318