Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
106.1987
Seite: 61
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0063
Abb. 9 Inneres der Kirche von Friedenweiler.

alten Kirche mitverwenden mußte. Diese Anlage, die sich — von Umbauten abgesehen
— bis heute erhalten hat, ist dem Neubau in Günterstal im Grundriß — auch der
Kirche — sehr ähnlich.106 Eine Besichtigung der Kirche in Friedenweiler gibt eine
Vorstellung, wie die Günterstäler Klosterkirche im Innern einmal ausgesehen haben
dürfte. Hiervon ausgenommen sind natürlich die Detailformen von Altären usw. Unser
Bild zeigt — wie auf dem Plan von Günterstal — insgesamt fünf Altäre, und zwar
drei im Chor und zwei in den Seitennischen, wobei die beiden Seitenaltäre im Chor
etwas nach schräg innen gestellt sind, was in Günterstal nicht der Fall war. Durch
die Verwendung des alten Chores waren die Raumverhältnisse in diesem Bereich in
Friedenweiler beengter. In dieser Kirche hat sich auch noch die Nonnenempore erhalten
, die allerdings etwas kürzer ist als die, die in Günterstal vorhanden war.

XIV.

Die Klosteranlage von Günterstal war quadratisch. Die äußeren Ecken sind durch Pavillons
mit drei Achsen hervorgehoben worden. Ein Mittelrisalit mit sechs Achsen
gliederte die der Hirschstraße zugewandte Seite, während der parallel zum Bach gelegene
Flügel fünf Eingänge hatte, davon einen im Eckpavillon, der dem Kirchenportal
entsprach. Der Innenhof war von einem Kreuzgang — nach der Bauaufnahme mit

61


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0063