Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
106.1987
Seite: 65
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0067
ANMERKUNGEN

• Dieses Pfarrbuch ist im Besitz der Liebfrauenpfarrei Günterstal. Es wurde in der Klosterzeit angelegt
und enthält verschiedene, sachlich getrennte Eintragungen. Es ist nicht paginiert, so daß die Zitierung
nach den Überschriften der einzelnen Abschnitte erfolgt.

3 ausführlich: F. Geier, Die Durchführung der Kirchlichen Reformen Josephs II. im Vorderösterreichi
sehen Breisgau, 1905 S. 173 ff.

H. Franz, Studien zur kirchlichen Reform Josephs II. mit besonderer Berücksichtigung des vorderö
sterreichischen Breisgaus, 1908 S. 175 ff.

3 Geier, wie Anm.2 S. 174.

4 Geier, wie Anm.2 S. 174.

5 Copia des von Hochlöbl. Regierung an H. Pfarrer zu Merzhausen in Rücksicht zu der neu zu errichten
den Pfarrey in Güntersthal erlassenen Decrets.

Pfarrarchiv Günterstal (= PfarrAGünt).

6 Original im PfarrAGünt.

7 L. A. Ricker, Freiburg, Aus der Geschichte einer Stadt, 1964, S. 118.

8 B. Schelb, Die Matthiaskirche in Günterstal, in: ZBreisgGV 72, 1954 S. 38 ff.

9 FreibDiözArch 5, 1870 S. 89.

10 FreibDiözArch 66 74, 1939 1954 S. 341.

n (ErzbflOrdArch): Pfarrbeschreibung Merzhausen.
Pfarreinrichtung im Kap. Breisach 17777 1782.

12 EbflOrdArch Pfarreinrichtung im Kap. Breisach Beneficia etc. 1782 1783.

13 Generallandesarchiv Karlsruhe (GLA) 229/36759.

14 (wie Anm. 8) S. 39.
is GLA 229/36759.

16 Ebd.

17 Ebd.

18 Ebd.

19 Ebd.

20 Ebd.

21 Ebd.

22 J. Bader, Die Schicksale des ehemaligen Frauenstifts Güntersthal bei Freiburg i. Brsg., in: Freib
DiözArch 5, 1870, S. 135 ff.

Bader verwendet in dieser in manchen Teilen überholten, aber bis heute auf Grund des verarbeiteten
Quellenmaterials, grundlegenden Geschichte des Klosters verschiedene „Quellen und Hilfsmittel",
ohne allerdings deren Fundorte anzugeben. So ist an zahlreichen Stellen auf eine Handschrift Origo
nobilium virginum in Guntersthal, extracta ex protocollo a domina Cajetana zur Tannen abbatissa
communicato 1749; verwiesen, ohne zu erwähnen, wo diese Handschrift aufbewahrt wird. Das GLA
teilte mir mit, daß diese Handschrift in den Repertorien nicht ermittelt werden konnte. Vom Archiv
des Klosters Einsiedeln habe ich aber aus den Monumenta historico chronologica monastica collecta
a P Gallo Mezler monacho S. Galli den das Kloster Günterstal betreffenden, bisher nicht veröffent
lichten Teil erhalten, (s. hierzu FreibDiözArch 13, 1880, S. 283). Diese Handschrift trägt die Über
schrift: Origo Nobilium, ac Religiosarum virginum in Gintersthal. Ein Vergleich des ebenfalls lateini
sehen Textes aus den Monumenta mit den von Bader zitierten Stellen aus Origo nobilium virginum
.. zeigt eine fast wörtliche Übereinstimmung. P. Mezler hat anscheinend den Text von Origo nobilium
virginum .. für seine Handschrift Origo Nobilium ac Religiosarum übernommen und zeitlich weiterge
führt, insofern er auch über die letzte Äbtissin von Günterstal bis ca. 1800 berichtet.
Inzwischen habe ich noch deutsche Texte, die mit den beiden genannten lateinischen Fassungen in Zu
sammenhang stehen u. a. im Stadtarchiv Freiburg gefunden. An dieser Stelle kann hierauf aber nicht
eingegangen werden.

23 Regesten zur Geschichte der Bischöfe von Konstanz, Bd. 1, 1985, Nr. 1363; Abschrift der Original
Urkunde im PfarrAGünt.

2-* Regesten (wie Anm. 23) Nr. 2454; Abschrift der Originalurkunde im PfarrAGünt.

65


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0067