Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
106.1987
Seite: 112
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0114
Abb. 4 Die Preise des Basler Weinschlags (1690 — 1790)

1690 1715 1740 1765 1790

Fogleman

Abb. 5 Der Basler Roggenpreis in Pfennig
275 pro Sack (1730 — 1789)

1730 34 36 42 46 50 54 56 62 66 70 74 76 62 66 90

Fogleman

unterbrochen wurde. Eine parallele Entwicklung des Roggenpreises gab es ein Jahr
später (1765) mit großen Teuerungen in den Jahren 1770/71 und 1789. Am Ende des
Jahrhunderts hatte das Oberland sein Kolonialverhältnis mit Basel gebrochen. Das
Weinmonopol ging verloren, die Errichtung der Kornhäuser in Müllheim und

112


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0114