Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
106.1987
Seite: 245
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0247
mitglieder beauftragt zu erklären, daß sie die Versammlung verlassen und so lange
nicht abstimmen werden, bis der kleine Ausschuß, der vor zwei Jahren hätte erneuert
werden sollen, erneuert seyn wird und daß sie genötigt wären, dieses als Selbsthilfe
zu tun. Diejenigen, welche eines Sinnes seyen, werden sich durch Aufstehen melden.
Der Bürgermeister forderte dahin die Anwesenden insofern sie dem Buchhändler
Wagner beistimmen sollten, auf, sich von ihren Sitzen zu erheben, und nachdem bei
weitem über die Hälfte der Anwesenden aufgestanden waren, so erklärte der Bürgermeister
das Fortgehen nicht verhindern zu können, allein er fordere sie auf dazubleiben
und sie hätten ihm gesetzlich zu gehorchen. Dessen ungeachtet entfernten sich
alle der Anwesenden mit Ausnahme der Mitglieder des Gemeinderaths und kleinen
Ausschusses und derjenigen, welche am Schluß dieses Protokolls namentlich verzeichnet
sind.:"793 Es folgen 7 Namen. — Als im darauffolgenden Jahre die Neuwahl
des Bürgermeisters anstand, erhielt der zurücktretende Josef von Rotteck 36,
Wagner 107 Stimmen, der damit gewählt war.790

Als Mann der Tat hinterließ der Bürgermeister Wagner keine biographischen Notizen
, wie auch ein gewisses Understatement zur Firmentradition gehörte. Sein Ar-

Abb. 6 Aus der Alltagstätigkeit des Bürgermeisters von 1846, der damals noch

die Beschlüsse eigenhändig schrieb. StadtAF.

245


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0247