Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
106.1987
Seite: 266
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0268
Der Firmenname lautete (Jahr der ersten Uberlieferung)
1750 Johann Ignatz Wagner Augsburg und Freiburg
1756 Gebrüder Ignatz und Anton Wagner
1773 Anton Wagner
1777 Anton Wagner & Co.
1792 Wagnersche Buchhandlung
1833 Friedrich Wagnersche Buchhandlung
1884 Friedrich Wagnersche Universitätsbuchhandlung
1906 Fr.Wagnersche Universitätsbuchhandlung (Carl Zimmer)
1932 Fr.Wagnersche Universitätsbuchhandlung (Carl Zimmer) GmbH
1938 Fr.Wagnersche Universitätsbuchhandlung (Karl Zimmer) KG
1960 Fr.Wagnersche Universitätsbuchhandlung Karl Zimmer
1978 Die Pächterin, eine GmbH, darf den ungekürzten Text mit dem Zusatz GmbH
zu Werbezwecken verwenden.

Die letzten Wagner und beide Zimmer nahmen von einer Kürzung des langen Firmennamens
mit Rücksicht auf sein hohes Alter immer wieder Abstand. In wissenschaftlichen
Kreisen bürgerte sich „Wagner" ein, auf Werbemitteln und Aufschriften
erscheint seit 1966 der Slogan „Bücher bei Wagner".

ANMERKUNGEN

B — Nachlaß Böhly.

Ch — Wagner, Hubert. Chronik der Familie Wagner. Unveröffentlichtes Manuskript etwa 1922 ent
standen und in Abschrift erhalten, für die Nichten und Neffen der letzten Namensträger bestimmt.
Viel teils anekdotische Familienüberlieferung, aber wenig Belegstellen, wenn auch im allgemei
nen zuverlässig. Hinweise auf heute verlorenes Material. Bricht 1877 ohne eigentlichen Schluß
ab. Eine den Rahmen dieser Arbeit übersteigende Auswertung ist vorgesehen.

K 3 Klaiber, Ludwig. Buchdruck und Buchhandel in Freiburg im Breisgau. Freiburg 1949. Neube
arbeitung eines Beitrags von 1925. Die Chronik (Ch) tauchte erst in den letzten Jahren auf, Klai
ber war sie unbekannt, hätte auch für Klaibers Thema kaum wesentlich Neues geboten. Die zu
gänglichen Quellen hat der Vf. für die vorliegende Darstellung überprüft und konnte in den
meisten Fällen die exakten Ermittlungen Klaibers bestätigen.

VK - Verlagskatalog 1875.

Die Vorarbeiten Ludwig Klaibers, viele hilfreiche Hinweise und Anregungen verschiedener Personen
ermöglichten diese Ausführungen. Der Verfasser ist vor allem den Damen und Herren des Freiburger
Stadtarchivs, der Freiburger Universitätsbibliothek einschl. des von einer Tochter L. Klaibers betreuten
Universitätsarchivs, der Familie Böhly als Wagnersche Nachkommen verpflichtet, und zahlreichen an
deren. Besonderen Dank gebührt dem Schriftleiter des „Schauinsland", Herrn Professor Dr. B. Schwine-
köper, der den Fortgang anregend, ermunternd und kritischen Auges begleitete und die Aufnahme in die
Zeitschrift ermöglichte.

266


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1987/0268