Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
108.1989
Seite: 64
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0066
Höning s. Conradus
Hönning s. Friczmann
Hon(l?)6we s. Jeckelinus
Hon(l?)6we s. Nicolaus
Honowe s. Nicolaus de
Honowe s. Honnöwe
Honnöwe s. Nicolaus de
Honnöwe s. Honowe
Horn s. Berkinus
Hornburger in s. Bertschin
Höseli s. Johannes
Hospes s. R.
Hospes s. Rüdolfus
Hostat s. Henninus de
Hostat s. Johann(es)
Hostat s. Petrus de
Hostat s. Nicolaus
Hostat s. Volmarus
Hovenler de Friburgo s. Hofenler
Hovenler de Friburgo s. Johannes
Höwedenschild 31,82
Hubscheli s. Cunzinus
Hubscheli s. H.
Hubscheli s. Heinricus
Hubscheli s. Hermannus
Hubscheli s. Heynzinus
Hubscheli s. Labhart (?)
Hubschi s. H.

Hüffin de Üringen dicta 35,68
Hüffinger s. R.
Huges, Hern, s. Heinricus
Hugina (dicta Burgin?) 35,63
Hugo de Achein 11,36
Hugo de Achein (relicta) 30,54
Hugo dictus Golder 19b,7
Hugo Havener 15,5

Hugo de Mengen (frater suus ebd.) 3,52

Hugo Monetarius, relicta 8b, 11; 12,2

Hugo, prabendarius altaris Sancte Marie 1,7

Hugo Schichting 16,19

Hüllenziperli s. Ber.

Hundesheim s. C. Lünhart de H.

Hungensheim 2,27

Hungensheim s. Cünradus de

Hunler s. Burchardus

Hunoltin s. Katherina

Hunwilr, dicta de 36,10

Hunwilr, domina de, claustralis 33,35

Hüpschelin s. H.

Hurder s. Henninus

Hurder s. Hermannus

Husen s. Eberhard

Husen s. Eberlinus

Husen s. Nicolaus de

Huswirt s. Wernherus

Hutdichda, dictus 35,68
Hüter s. Conradus

i, J

Jacobus Benigenen 20,33

Jacobus de Eistat 18,5

Jacobus Ermeltücher 10,26

Jakobus Gheggo 18,25

Jacobus Kleffeler 14,26

Jacobus de Reno 26,8

Jacobus Schornlin 19b,2

Jacobus Steinbrüchel 15,51

Jacobus Zobel 11,32

Jebensheim s. Ulricus

Jeckelinus de Hon(l ?)owe 28,14

Jeckelinus Kyme 19,28

Jeckinus Phlegeler 17,8

In der Krütenowe s. Krutenowe

Institor s. Gerhardus

Johannes de Acheim 18,16; 19,31

Johannes de Acheim (filiaster) 28,3

Jo(hannes?) de Altolzheim 14,26

Johannes de Argentina 20,16

Johannes Arzat, relicta 20,20

Johannes de B. 35,68

Johannes de Baldolzheim 14,43

Johannes Bapst 11,31

Johannes Beckelin 34,47

Johannes Behein de Volkolzhein (identisch m.

d. folgenden?), filius Nicolai 22,62
Johannes Behem 21,49
Johannes Behende 28,8
Jo(hannes?) Beldin 15,7
Johannes Bernhard, dictus 17,10
Johannes Betberer 30,52
Johannes Bichensol, relicta 7b, 1
Johannes Binlin 19b,3
Johannes Biramüllin 34,36
Johannes de Bolsenhein 8,9
Johannes Böschelin 34,23
Johannes Brant, relicta 18,21
Johannes Breite, pistor 14,24
Johannes Brobest 27,26
Johannes(?) Brunwart 3,58
•Johannes Büler 29,24
Johannes Burger de Bussenheim 27,25
Johannes Cremer 7b,4
Johannes Cüne 30,51
Johannes Dextoris 37,5
Johannes Dextoris s. Textor
Johannes de Eistat 34,47
Johannes Einhorn 33,10; 34,28; 36,15
Johannes de Endingen 14,40
Johannes Ensisheim 17,10

64


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0066