Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
108.1989
Seite: 77
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0079
Hirzvelden 27,36
Hohdorf 9,12; 10,49; 30,60
Hohen(n)a(c)k 26,6; 26,18
Holstein 27,21

Hon(l)6we (Honnowe?) 27,34; 28,14; 28,15;

29,38
Homburgerin 31,66

Hostat 15,6; 15,10; 30,46; 30,50; 34,25

Huffinger 20,31

Hundesheim 1,6

Hungesheim 2,27; 7b,8

Hunwilr 33,35; 36,10

Husen 2,28; 2,30; 16,20; 16,27

I, J

Jebensheim .3,53
Ihringen s. Uringen
Istein (Ystein) 7b,4

K

Kapelle 20,22
Karnsperg 3,43

Kenzinger 18,19; 19b,3; 33,61; 35,61
Kolbenstein 10,13; 14,36
Kolmerer (s. Columbaria) 33,5
Krenkinger 12,12
Krotzingen 4,71
Künheim 4,73; 12,6; 25,9

L

Lehen 21,53
Lienstal 20,33
Limpurgerin 18,19
Löffingen 21,44; 29,53; 34,41

M

Mengen 3,52

Merdingen 1,8; 1,11; 1,21; 3,63; 5,92; 8,10;

11,21; 14,41; 15b,6; 15,50; 31,73; 31,84;

34,28; 34,32
Merkensheim 14,30
Merstein 25,6
Mochenheim 32,103

Mülnheim 2,29; 6,107; 36,12; 38,3; 38,6; 38,8
Munczinger 3,6; 33,1

Munzenheim 7,110; 8b,6; 8b, 14; 10,28; 15,11;

31,70 72; 31,76; 33,9; 34,47
Mutscheller (?) 29,36

N

Namsheim 18,23; 19,31; 29,40

Nuwenburg 10,21; 12.5; 12,17; 15,51; 28,7;
29,23

o

Ophinger 33,16
Ovenstein (?) 26,4
Öwe 5,92; 6,100 (?)

P

Pairis (Parisienses) 2,39; 3,51; 5,84; 9,5;

10,18; 12,9; 27,35; 33,10; 35,56; 36,13 25
Pochtolzheim 32,96
Pey(g)er 1,3; 1,4; 19,30; 28,16
Phorre 2,40; 3,54; 4,63; 8b,8; 8,10; 9,11;

11,43; 29,25; 29,32; 31,82; 36,11; 36,14;

36,16
Phulwendorf 6,106

R

Rimsinger 3,51; 7b,6; 8,10; 16,23; 33,21;

34,35; 34,45
Rittersheim 25,10
Rotwilr 6,110
Rufach 16,29
Ruland 4,71; 23,83; 27,29
Rumecurt (Rymalkur) 10,19; 11,45; 12,7
Rumerisheim 11,44; 22,65
Rüst 2,27; 2,31; 2,32; 26,19; 28,11; 30,45;

34,29

s

Sachsen 19,6
Sahspach 20,31
Scheilenberg 3,60
Scherzinger 25,13; 26,19
Schönenberg 3,48

Schopheim (Schupheim) 32,93; 36,4; 36,22
Seckingen 21,45; 21,48; 22,54
Sibelinger 14,38; 16,25; 18,7; 31,81
Sitinger 16,26
Sletzstat 13,5

Steine (zem) (?) 10,19; 29,39
Steiningerin 12,13
Stöfen 12,10; 28,6
Strasburg (s. Argentina) 19,32
Stürendal 19b,7; 21,45
Sulzer 12,5; 12,9; 36,14
Swab 19,27; 20,12; 20,20; 22,63; 25,11;
33,55

Swebeli 1,8; 12,9; 13,20; 27,27; 35,53
Swebin 13,20; 35,53; 38,21
Sweblerin 1,8

77


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0079