Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
108.1989
Seite: 79
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0081
III.

Stadt Breisach

1. Geistliche Institutionen und deren
Angehörige

Pfarrkirche S. Stephan 18,22

Prebendarius altaris S. Marie 1,7

Presbyter 30,50

Phaffe (?) 3,50; 34,25

Pheffelin (?) 15b,7
Augustinenses 4,67; 4,69; 4,70; 5,79; 12,12;

23,79; 27,32
Claustrales S. Marie (moniales) 4,63; 5,89;

7b,1; 7b,2; 18,15; 23,79; 26,19; 30,49;

34,36; 35,56; 36,1-12; 36,25 27; 38,20

s. domina
Minores frates 12,1
Predicatores 11,45

Regelhus (reguläres) 3,49; 7b,3; 11,45; 12,14

conversa 2,33; 2,41; 33,95; 32,96; 32,101

conversus 13,22; 37,2
Hospitale 1,13; 8b,7; 11,29; 23,88; 26,2
Scola (scüla) 6,96; 11,45
Domine (s. claustrales S. Marie) 1,23; 2,39;

4,74; 5,92; 5,94; 8b,7; 8b,8; 8b,9; 10,26;

11,39; 11,44; 12,15; 13,15; 14,39; 14,40;

16,17; 19b,2; 21,52; 22,54; 23,79; 28,6;

28,8; 32,92; 34,35; 35,51-53; 35,56; 36,4;

36,8; 36,11; 36,16; 36,18; 36,24; 38,2;

38,6; 38,20
Dominus 1,6; 4,72; 6,115; 8a,10
Magister 31,83

Besitz auswärtiger Klöster in Breisach s. Perso
nen Register: Adelhusen (domine de) und
Pairis (Parisienses).

2. Weltliche Amtsträger

Schultheiß 1,11

Subscultetus 16,20

Amman 30,60

Villicus im Werde (?) 9,11

Banwart 13,9; 15,4; 19a,27; 21,40

Brunwart 3,58

Brugmeister 24,90

Spitaler 14,28; 18,10

Stocker 8b,9

Waltman 11,40; 31,84; 33,18; 34,46

Zoller 2,41; 8b, 1
Gemeinder (?) 3,55
Ringrave (?) 30,61
Ritter 20,17
Seider 5,76

Einwohner mit Ämtern in anderen Orten:
Advocatus

de Kuenheim 4,73; 12,6; 12,9; 25,9

de Merdingen 15,49

de Volkolzheim 22,55

de Ystein 7b,4
Schultheis de Tyerheim 22,74
Villicus de Arzenheim 23,82

3. Allgemeine Verwandschafts-
beziehungen der Einwohner

filius 2,31; 33,7; 34,47

s. Personennamen: Vron. . .
filia 29,28; 34,35
filiaster 28,3
liberi 30,64

frater 3,52; 6,97; 13,15; 15,49; 22,62; 25,1
soror 1,22; 3,56

relicta 1,15; 1,17; 2,35; 2,41; 3,40; 6,96; 7b, 1;

7b,4; 8a,10; 8b,1; 8b,6; 8b,ll; 9,3; 9,6;

10,15; 10,17; 10,19; 10,21; 10,29; 11,31;

11,43; 12,2; 12,6; 12,7; 12,9; 13,2; 14,37;

15,49; 16,13; 16,19; 16,26; 17,4; 17,6;

18a,21; 18a,23; 19b,2; 19b,5; 20,13; 20,14;

20,20; 21,37; 21,48; 22,64; 22,68; 23,77;

23,84; 25,4; 25,9; 26,9; 27,21; 27,24;

27,25; 27,28; 28,4; 30,54; 30,57; 30,64;

31,66; 31,74; 32,106; 34,30; 34,31; 34,47;

37,1; 38,13
vidua 14,32; 26,3; 35,53

4. Befestigungsanlagen

Murus (extra muros) 38.4
Porta (Gutgesellentor?) 15,48
Porta Muggensturm 17,1
Phlegelerstor 1,1; 1,2; 5,76; 8b,6; 8b,7; 12,15;
13,1; 19a,30; 25,11; 26,12; 36,5

79


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0081