Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
108.1989
Seite: 117
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0119
Repertorium des Ritterstandsarchivs nach dem
Stand vom 30. Dezember 1528

Identifikation und Fundnachweise
1. „Wir Sigmundt von gottes gnaden römischer kay-
ser zu allen zeitten mehrer des rychs unnd zü
hungern, zu Behein, Dalmatien, Croatien, etc,
kunig unnd ann dem datum geben zu Prag nach
Christus geburtt vierzehnnhundert jar und darnach
inn dem sibenunnddryssigisten jare an sannt
Gallen tag unnser reychs des hungarischen etc.
im ains unnd fünffzigisten des römischen, im
achtzehennden unnd des kayserthumbs im fünff-
ten jaren."

marginal: „Soll zu Enssen in der cantzley ligen,
weyst das man keinen diser landen mit
frembden gerichten bekimbern solle,
hatt aber uff d. Zippers vielfaltigs
vleyssigs anhalten nie mögen befunden
werden."

Befreiung von fremden
Gerichten (1437)
TLAI Sigm. IIb/88,
fol.lrff

Vergl. auch SAF L Ra-8
II; GL AK 68/412, fol.l
und 79/68

Gemeint ist hier der Ad-
vocat der Ritterschaft
Dr. Wendel Zipper54

2. „Wir Albrecht von gottes genaden ertzhertzog zu
Osterrych, zu Steyr, ze Kernten und ze Crain,
herr uff der windischmarckh unnd zu Perttnaw,
grave zu Hapspurg, ze Tyrol, ze Pfirtt und zu
Kyburg, Margrave zu Burgow unnd Landtgraf inn
Elisas unnd regierender lanndtsfürst diser nach
geschribner lannden. Am datum gebenn zu Rin-
felden am Zinstag nach unnser lieben frowen tag
der liechtmeß nach Christi geburtt vierzehenn-
hundertt unnd inn dem fünffundfünffzigisten
jaren."

Revers über eine Herdstellenschatzung
(1455)
ADHRC 1 C 336/2, fol.
lff, 166ff und 158 J 170,
fol. lOrff, 85rff
GLAK 79/1643, 1656
SAF B 1 Nr. 38a, Mal-
doner, Brisgovia § 9 und
L RA-B XXXII

3. „Wir Sigmundt von gottes gnaden ertzhertzog zu
Österrych, zu Steyr, zu Kernten und zu Crain,
grave zu Tyrol etc. am datum gebenn zu Ynns-
bruckh an Sonntag nach sannt Erasmus tag nach
Christs geburtt tusennt vierhundert unnd im drei-
undachtzigisten jar.

Revers über das Ungeld
auf 5 Jahre (1483)
ADHRC 158 J 170,
fol. llrff

GLAK 79/1656 und
FASP S IV 720 = SP
51a/2, fol. 2
SAF A 1 IVc Landstände
(1483 Juni 8) =
FUB II.2 Nr. 739
TLAI Sigm. IIb/88,
fol. 3vff und VIII/9

117


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0119