Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
108.1989
Seite: 137
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0139
an dieser Stelle besonders auf Otto Stolz, Geschichte und Bestände des staatlichen
Archives (jetzt Landesregierungsarchives) zu Innsbruck, Wien 1938 verwiesen.

Bibliotheque nationale et universitaire de Strasbourg

Ms 845 Landtagsprotokolle (1523—1584)

Hauptstaatsarchiv Suttgart

In erster Linie ist hier auf die sogenannten „Schwabenbücher", Kopialbücher der
oberösterreichischen Regierung zu verweisen. Für das 18. Jahrhundert befinden sich
hier auch zahlreiche Aktenbestände landständischer Pertinenz.
B 17 Schwabenbücher. Vergl. dazu ausführlich Bernd Ottnad, Geschichte

und Dokumentationswert der „Schwabenbücher", in: Zeitschrift für
württembergische Landesgeschichte 26, 1967, S. 46ff
B 29 und 30 vorderösterreichische Landstände

Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien

Österreichische Akten, Vorderösterreich
Handschriften
Hs Blau 138

Hs Blau 142, Isaak Volmar, Information de principatus antaustriaci statu, 1637
Hs 547, V. Stupfel, Actenmäßige Darstellung der politischen Lage des

Erzhauses Österreich in der Provinz Elsaß vor dem Westfälischen

Frieden, 1795

Abschließend ist auf zahlreiche Stadtarchive hinzuweisen, die wie beispielsweise
Villingen mit W 1 oder Rheinfelden/Schweiz mit Nr. 127 in zahlreichen Beständen
noch Archivalien landständischer Pertinenz und Provenienz aufweisen.

Abkürzungen:

ADHRC Archives Departementales du Haut-Rhin in Colmar

FASP Filmarchiv St. Paul/Lavanttal, aufbewahrt in GLAK

FUB Freiburger Urkundenbuch, hrsg. von Heinrich Schreiber

GLAK Generallandesarchiv Karlsruhe

HSAS Hauptstaatsarchiv Stuttgart

HHSAW Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien

RA Ritterstandsarchiv, als Depositum in SAF

SAF Stadtarchiv Freiburg

SAV Stadtarchiv Villingen

Sigm. Sigmundiana, Bestand im TLAI

TLAI Tiroler Landesarchiv Innsbruck

137


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0139