Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1990/0030
zwei weitere west-östlich verlaufenden Quergassen (Pforrgasse und Martin-Schon-
gauer-Straße) unterteilt werden. Daher ist leider nicht genau zu ermitteln, welchen
Weg man für die Erfassung der Hofstellen in diesem Bereich im einzelnen eingeschlagen
hat. Bekanntlich verfuhr man in Freiburg bei ähnlichen Aufgaben so, daß man
die jeweiligen Häuserblöcke Umschrift, dann auf die als Ausgangsbasis dienende
Hauptstraße zurück kam, um anschließend den nächsten Häuserblock in gleicher
Weise aufzunehmen.224 Die Angaben des HStV sind zu knapp, als daß man hier ein
ähnliches Verfahren nachweisen könnte. Zwar werden einige Fixpunkte erkennbar. So
lag das Haus zur Amme (HStV 1,18) — wenn ich richtig lese — an der Westseite der
Radbrunnenallee etwa westlich gegenüber dem Münster.225 An der gleichen Seite
hatte weiter nördlich noch hinter dem Radbrunnen das Haus zum Engel seinen Platz
(HStV 5,85), südlich lag das als Gasthaus später vielfach genannte Haus zum Schönenberg
, worauf 1319 der Familienname Schönenberg hinweist (HStV 2,48).226 Die
am westlichen Abhang des Breisachberges liegende domus rubea (HStV 6,109) mit
dem daneben befindlichen Haus zur Glocke (HStV 6,108) erweisen mit ihrer Nennung
, daß die Kommission inzwischen hier in dem Westteil der heutigen Pforrgasse
am Werk war.227 (Abb. 11) Auch das den erheblichen Betrag von 12 Solidi zinsende

Abb. 11 Lage der Zunfthäuser seit di™ 16. Jahrhundert. Zu beachten: Nr. 1: Schiffs (Steuer )leutezunft
„Zum Anker" (vgl. S. 27); Nr. 4: Fischerzunft „Zum Riesen" (vgl. S. 28). (Dietz, wie Anm. 95, S. 59
Abb. 15, berichtigt.) 1 Zunfthaus der Schiffsleute „Zum Anker" 2 Zunfthaus der Weber „Zur Jung
frau" 3 Zunfthaus der Schuster „Zum Falken" 4 Zunfthaus der Fischer „Zum Riesen" 5 Zunft
haus der Metzger „Zum Widder" 6 Zunfthaus der Herren „Zur Roten Kuppen" 7 Zunfthaus der

Bauern „Zum Bock" 8 Zunfthaus der Bäcker „Zum Roten Löwen"

28


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1990/0030