Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1990/0141
Abb. 2 Medizinalrat Dr. Franz Sales Schwörer, geb. 19. 7. 1808 in Riegel, gest. 4. 11. 1890 in Kenzingen.

(Repr. mit freundlicher Genehmigung von Frau J. Schwörer, Freiburg)

Hinter diesen Äußerungen verbirgt sich die in jenen Tagen weitverbreitete Überzeugung
, daß eine militärische Intervention gegen das Frankreich der Julirevolution
nur durch den Ausbruch des polnischen Aufstandes verhindert worden war. Vor allem
in Württemberg und Baden fürchtete das Bürgertum um den Bestand seiner liberalen
Errungenschaften im Fall eines russischen Eingreifens im Nachbarland. Das Schlagwort
der polnischen Aufständischen „Für unsere und eure Freiheit" hatte somit für
die süddeutschen Liberalen einen sehr konkreten Bezug. Die Spendenlisten geben
auch Auskunft über die soziale Zusammensetzung der Polenfreunde. Wie aus der
Gründungsanzeige hervorgeht, gehörte praktisch die gesamte soziale, intellektuelle
und politische Führungsschicht Freiburgs zu den Initiatoren des Polenvereins. Ihrem
Aufruf und Vorbild folgten Vertreter aller sozialen Schichten aus ganz Südbaden. In
den Spendenlisten erscheinen Bauern und Handwerker ebenso wie Tagelöhner,
Dienstmädchen, ganze Familien und Schulklassen. Gerade die hohe Zahl relativ kleiner
Spendenbeträge läßt auf eine große Resonanz in den ärmeren Bevölkerungsgruppen
schließen. Gleiches gilt sowohl im Hinblick auf die Vereinsmitglieder wie die
Spender für den Karlsruher Polenverein, wobei er allerdings die aus ganz Nordbaden
eintreffenden Spenden mit dem Mannheimer Polenverein teilen mußte.8

139


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1990/0141