Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
110.1991
Seite: 86
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1991/0088
Maßstab
ca. 1:1000

Abb. 27 Situationsplan der Mitte der Oberstadt nach dem Wampeplan von 1798 (umgezeichnet)

(Vermessungsamt der Stadt Freiburg)

PLÄTZE UND STRASSEN

A. Unter den Kasten, Oberer Markt (jetzt Radbrunnenallee)

B. Unterer Markt (jetzt Radbrunnenallee)

C. Hintere Gasse u. ä. (jetzt Kapuzinergasse)

D. Metzgergässlein

E. Salzgasse (jetzt Pforrgasse)

F. Kettengasse

GEBÄUDE

1. Radbrunnenturm (Erstes Rathaus)

2. Richtlaube (sp. Hauptwache, Feuerwehr
remise)

3. Bäckerzunft

4. Haus zum Juden, Patrizier Gesellschaft,
dann Lo(h)nhaus (Zweites Rathaus; 17. Jh.
auch Kaufhaus)

5. Kaufhaus 15. Jh.

6. Syndikatshaus 18. Jh.

7. Patrizier-Gesellschaft zum Sternen;
(Drittes Rathaus) 16. Jh.

8. Metzgerzunft

9. Bauernzunft

10. Schmiedezunft

11. Fischerzunft

12. Rotes Haus (v. Pforr, v. Roggenbach)

13. Haus zur Glocke

86


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1991/0088