Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
110.1991
Seite: 231
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1991/0233
Kundgebung

für Die Deutfdie CuangeUfdie fteidishirdit

mit nddisblfdiof tuOtoig Miller

am Freitag, Den 26« Hprll 1935 in Der SttiDtlfdien FeRIjalle ju Frelbiirg Im Srelsgau

die Gbtiften, bie fl<b nn<er ba# ihren) be« $errn beugen,
follen e« burcb tbre eigene dattttna bec politlföe» 9Ub-
rnna betoetfen, bag fie i^re toöbrböft gclcöttn, toöbcböft
t>erfSf|U$en, toabebaf* beutfebenPSmpfer unb Setfee flnb.
(^g. <L £ t r f 'Profejyot bet S^eolonle, fflÖttinnen.)

Programm

t& fplelt DU IW-ftrefohapelle. / Hn Der Orgel: fllfreD melßburger.

£ieb: O ©eutfc&lanb &o# in C&ren, bu beil'ge« Canb bet $reul 6tet« leuchtet

beine« 9Ui()me« ©lanfl in Oft unb OTeft auf« neu. <®u fte^ft tt>ie beinc
•Serge feft gen fteinbe« SJlacbt unb 3*ug, unb tt>ie be« Sibler« ftlug Dorn
9Rcft gc^t beinc« (Seifte« ^lug. :: Aaltet au«,:: laffet bodji ba« Mannet
toeljm! ßeiget ifcm, jeigt bem "Jeinb, toie toir treu flufammenfte^n, baß
fiel; unfre alte Ätaft erprobt, toenn ber 6c&lacfctruf uh« entgegentobt!
::ioattet au« im 6turmgebrqu«l::

cßtftttiuta,; ^fareer ßautid&f"*f • Äorfflru^t.

Sieb: 'S er cid ig reiche ©oft loott' un« bei unfetm £eben ein immer fröblic^ iöerj

unb ebetn Rieben geb*.n, unb un« in feiner ©nab ermatten fort unb fort
unb uns au« aßet 9?of erl&fen bjer unb bort.

Oer Reidisbifdiof: Jofitfocs Chriftentum im Dritten Heidi*.

£W>: ^Dtr loben 5)tcf> oben, 5)u £en!er ber 6$lad)ten, unb flehen, mögft fteben

un« fernerhin bei, ba§ beine ©emeinbe nic&t Opfer ber <ffeinbe. ©ein
Sftame fei gelobt. O i>err ma$ un« frei, iöerr ma# un« freil

Scbltt&toort: Pfarrer 5? ö 11 i • tfreiburg.

©eutfölanb-ßieb £orft'<2De|Tet-£leb.

TlM* f hhrrr fnriltltT »£atfa<$Hc$ bftt fld> «««b innerhalb ber eöang. 93e(enntniffe im Ptr<bent>olf
Utl 7 UlJtU JfJMU|l* in fcen ®entfcbett Triften eine 93etoeauna erhoben, bie t>on bem ^Bitten er«
füllt, ben gro&en Aufgaben ber 3ett geregt }u toerben, eine Einigung ber etmnaeliföen £anbe«fircben
unb <3efenntnijfe anftrebte. 3Benn biefe frrage nun toirflieb in $lu& geraten ift, bann toirb t>or bet
®ef$t$te niebt bnreb untoabre ober bnmme Sinioenbunaen befttitten toerben f&nnen, baß bie« ba« 33er«
bienft ber öBWifö'politifäen Hmh?äljung in ®entfä)lanb toar unb Jener ^etoegnnß tnnerbalb ber eoong-
■Sefenntnlfle, bie fld> einbeutig flat an biefer nationalen unb öSIfifäen •Setoeauna betannte." (22.7.34.)

<$)ie £ i e b e r tt> erben gemeinfam gefungen. 91 m $lu«gang Äampffpenbel

Abb. 8 Reichsbischof Müller in Freiburg: vormittags Gottesdienst in der Ludwigskirche und abends

Kundgebung in der Festhalle. (Flugblatt, Privatbesitz)

231


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1991/0233