Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
111.1992
Seite: 5
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1992/0007
Inhaltsverzeichnis zum 111. Band

Aufsätze

Thomas Zotz Seite
Est in Alsaciae partibus castellum Brisicau.

Breisach als Schauplatz der politischen Geschichte im 10. Jahrhundert. 9

Willy Schulze

Herrschaftswechsel und städtische Verschuldung

Bemerkungen zur finanziellen Lage Freiburgs im späten Mittelalter... 25
Karl Kurrus

Die Scharfrichterfamilie Burkhard von Endingen.................. 47

Adolf Schmid

Ferdinand Stein (1791—1835), Großherzoglich-badischer Regierungsrat
— ein „Vorderösterreicher" im badischen Staatsdienst

Biographischer Abriß zum 200. Geburtstag....................... 57

Hermann Brommer

„Die Bruderschaft zum ewigen Frieden in der Schnecken-Vorstadt zu
Freiburg i. Br.".............................................. 73

Gunda Wegner

Das Leben des Georg von Langsdorff:

Turner, Revolutionär und Wissenschaftler........................ 79

Gudrun Matys

„Der Münsterturm freut sich am Kranz schöner Kirchen" —

Überlegungen zu den Freiburger Kirchenbauten des 19. Jahrhunderts

in ihrem Bezug zum Münster.................................. 95

Renate Liessem-Breinlinger

Zur Biographie von Dr. Otto Winterer (1846—1915)................ 129

Wolfgang Hug

Soldatsein im Kaiserreich

Militärischer Alltag in Zeugnissen aus der Region................. 141

Christian Geinitz, Silke Sobieraj, Thomas Melzer, Gudrun Münch
„Mit uns das Volk, mit uns der Sieg!"

Rosa Luxemburgs Rede in Freiburg am 7. März 1914............... 155

Bernd Boll

Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkriegs in Baden.......... 179

5


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1992/0007