Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
111.1992
Seite: 109
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1992/0111
Abb 9 Ausgeführter Entwurf von Josef Dürrn für St. Johann, (wie Abb. 8)

Stil der Kirche

Die dreischiffige Basilika mit Querhaus in Form eines lateinischen Kreuzes hat einen
gewesteten Chor, bestehend aus Vorjoch und Apsis. In der Ostseite ist dem Langhaus
eine Doppelturmfassade mit Eingangsjoch vorgelegt, an die sich in Mittelschiffbreite
eine Apsis als Vorhalle mit drei Eingängen anschließt. Die Kirche entspricht insgesamt
in ihrer Grundriß- und Aufrißgestaltung den Basiliken der Spätromanik. Das
Langhaus zeigt das gebundene System und den rheinischen Stützenwechsel, d.h.
Pfeiler und Säule wechseln sich als Stütze ab; das Oktogon im Osten, der Chor im
Westen und die Doppelturmfassade erinnern an romanische Doppelchoranlagen. Die

109


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1992/0111