Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1993/0006
Buchbesprechungen

Lothar Bohnert, Ausflüge in die Römerzeit — Lebendige Archäologie im
Breisgau. Auslieferung: Markgrafen-Verlag, Freiburg, 5. überarbeitete
Auflage 1992. (Manfred Lange).............................. 191

Heinrich Büttner, Geschichte des Elsaß L Politische Geschichte des Landes
von der Landnahmezeit bis zum Tode Ottos iii. und Ausgewählte Beiträge
zur Geschichte des Elsaß im Früh- und Hochmittelalter, hrsg. von
Traute Endemann, Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1991.
(Dieter Speck)............................................. 191

Karl schmid (Hg.)? Die Zähringer. Schweizer Vorträge und neue Forschungen
(Veröffentlichungen zur Zähringer-Ausstellung TH). Jan Thorbecke
Verlag, Sigmaringen 1990. (jürgen treffeisen)............ 192

Marita Blattmann, Die Freiburger Stadtrechte zur Zeit der Zähringer.
Rekonstruktion der verlorenen Urkunden und Aufzeichnungen des 12.
und 13. Jahrhunderts. Bd. 1: Untersuchung. Bd. 2: Anhang (Veröffentlichungen
aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau Bd. 27). Verlag
Ploetz, Freiburg-Würzburg 1991. (Andre Bechtold)____.......... 194

Franz-Heinz v. Hye, Auf den Spuren des Deutschen Ordens in Tirol. Eine
Bild- und Textdokumentation aus Anlaß des Ordensjubiläums 1190—1990.
Verlag Athesia, Bozen 1991. (Hermann Brommer)............... 196

Eva Kimminich, Des Teufels Werber. Mittelalterliche Lasterdarstellung und
Gestaltungsformen der Fastnacht (Artes Populäres 11). Verlag Peter Lang,
Frankfurt 1986. (Petra Rohde)...........................____ 197

Dorothee Rippmann, Bauern und Städter: Stadt-Land-Beziehungen im
15. Jahrhundert. Das Beispiel Basel, unter besonderer Berücksichtigung
der Nahmarktbeziehungen und der sozialen Verhältnisse im Umland
(Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft Bd. 159). Heibig & Lichten-
hahn, Basel-Frankfurt/M. 1990. (Willy Schulze)............____ 198

Hans-Hubertus Mack, Humanistische Geisteshaltung und Bildungsbemühungen
. Am Beispiel von Heinrich Loriti Glarean (1488—1563). Klinkhardt
-Verlag Bad Heilbrunn/Obb. 1992. (Franz-Dieter Sauerborn). 199

Meinrad Schaab (Hg.): Oberrheinische Aspekte des Zeitalters der Französischen
Revolution (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche
Landeskunde in Baden-Württemberg. Reihe B: Forschungen, 117.
Band) W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 1990. (Herbert Kraume) ... 201

Alwin Tölle, Wolfgang Hug, Im Schwarzwald daheim. Leben und Arbeit
in alten Fotografien. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1989.
(Uwe Fahrer).........................................____ 203

4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1993/0006