Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1993/0050
65 Diese Szene könnte als Hinweis auf das Patrozinium des Klosters interpretiert werden. Anzumerken
ist außerdem die besondere Rolle der Marienverehrung bei den Zisterziensern.

66 Die Vögel symbolisieren das Paradies und der Hase die Fruchtbarkeit; nicht verständlich werden in
diesem Zusammenhang die Affen, die eigentlich negativ behaftet sind.

6? Ohler (wie Anm. 43) S. XVIII.

68 Die graphische Eigentümlichkeit des „C" als Orientierungshilfe findet sich zum Beispiel auch im
Adelhauser Urbar von 1327; es steht an der Stelle des „item", das in anderen Fällen, wie etwa im Adel-
hauser Urbar von 1423, Verwendung fand. Ohler (wie Anm. 43) S. XV — Die „vacat"-Vermerke
werden in den Vorarbeiten zum Historischen südwestdeutschen Sprachatlas in ihrem Bedeutungsgehalt
nicht verstanden.

69 fol. 3 (Spalte 1).

70 fol. 3 (Spalte 2).

71 fol. 240 (Spalte 1).

72 M. Kuhn-Rehfus, Zisterzienserinnen in Deutschland, in: Die Zisterzienser. Ordensleben zwischen
Ideal und Wirklichkeit Katalog zur Ausstellung des Landschafts Verbandes Rheinland (Schriften des
Rheinischen Museumsamtes 10), hg. v. K, Elm, 1981, S. 125—147, hier S. 125—126. M. Heimbücher
, Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche 1, -1933, S. 330—362, hier S. 332,

73 Kuhn-Rehfus (wie Anm. 72) S. 127.

74 Bader (wie Anm. 46) S. 137. E. Schnell, Die oberrheinische Provinz des Cistercienser-Ordens, in;
FDA 10, 1876, S. 217-250, hier S. 245.

75 Schnell (wie Anm. 74) S. 245.

76 Kuhn-Rehfus (wie Anm. 72) S. 130.

77 fol. 3 (Spalte 1 und 2). Dieses ist angegeben in: Gesamtübersicht über die Bestände des General™Lan-
desarchives in Karlsruhe, Signatur; GLA 66/3208 (von 1326).

78 Schäfer (wie Anm. 1) S. 318.

79 Kuhn-Rehfus (wie Anm. 72) S. 140. Schäfer (wie Anm. 1) S. 319.
so Richter (wie Anm. 10) S. 428.

81 Zwischen fol. 160 a und 161.

82 GLA 66/3312 (Renovation von 1409).

48


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1993/0050