Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0033
86 Landesbibliographie von Baden-Württemberg [...] Bearb. von Werner
SCHULZ und Günter STEGMAIER. Bd. 1- , Stg 1978- .

Forts, von Nr. 78 * Gesch 420/6

87 Oberrheinische Kunst. Vierteljahresberichte der oberrheinischen Museen. Hrg.
unter Mitwirkung der Museumsvorstände und mit Unterstützung der Notgemeinschaft
der dt. Wiss. Bd. 1—10, FR 1925/26—1942. * Kunst 556/2

88 Das tausendjährige St. Blasien. 200jähriges Domjubiläum. Ausstellung [...]
1983. Bd. 1: Katalog; Bd. 2: Aufsätze. KA: Badenia, 1983. * TM 84/1404

89 Das Vermächtnis der Abtei. 900 Jahre St. Peter auf dem Schwarzwald. Hrg.
Hans-Otto MÜHLEISEN. KA: Badenia~V,, 1993. 489 S., Abb.

Wiss. Btt. und Katalog.

90 Veröffentlichungen zur Zähringer-Ausstellung. Hrg. vom Archiv der Stadt FR
und der Landesgesch. Abt. desHist. Seminars der Albert-Ludwigs-Univ. Sigmaringen
: Thorbecke, 1986.

L Bd. Die Zähringer. Eine Tradition und ihre Erforschung. Hrg. von Karl SCHMTD.

2. Bd. Die Zähringer. Anstoß und Wirkung. Hrg. von Hans SCHADEK und Karl
SCHMID. Redaktion Jan GERCHOW.

3. Bd. Die Zähringer. Schweizer Vorträge und neue Forsch, en. Hrg. Karl Schmid.
Redaktion Alfons Zettler. 1990. 8, 418 S.

Bd. 1, S. 135 149 R. BECKSMANN: Das Jessefenster im Freiburger Münster. Eine Stiftung des
letzten Zähringers? 233 248 Verzeichnis des Zähringerschrifttums, zusammengestellt von J.
GERCHOW.

Bd. 2, S. 137 149 Das FRer Münster. Bürgerkirche und Herzogsbau, mit Abb. (u.a. aus dem Jesse
Fenster), Plänen. — 224 302 Die Städte. — 313 316 Obergadenfenster (mit Lit.). — 447f. Rekon
struktion der Gründungsurkunde von FR, Lat.-Dt. * Gesch 428/ZAE 2

Bd. 3, S. 309 339 A. REINLE: Zur Deutung des romanischen Krönungsreliefe im Münster zu
Freiburg im Breisgau.

91 WISCHERMANN, Heinfried: Romanik in Baden-Württemberg. Fotos von Joachim
FEIST und Peter FUCHS. Stg: Theiss, 1987. 338 S., Abb., Pläne.

* Kunst 550/56

92 Die Zeit der Staufer. Gesch., Kunst, Kultur. Bd. 1—4. Stg 1977. Bd. 5 Supplement
: Vorträge und Forsch.en. Stg 1979. * Gesch 278/4

93 Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. Jg, 1- , 1850- , NF Jg. 1- (40-)
1886- * Z-GL 880

f) Uberregionale Geschichte, Werke zum historischen Hintergrund

94 BAUMGART, Winfried: Bücherverzeichnis zur deutschen Geschichte» Hilfsmittel
, Hbb., Qq. (dtv, 3247). 8. A. München: dtv, 1990. 282 S.

S. 15 38 Allgemeine BibL; weite Bereiche der europäischen Gesch. sowie der Nachbarwiss.en
einbezogen, u.a. Hb. der Dt. Wirtschafts- und Sozialgesch.; Hb. der Europäischen Gesch.; Hist.
Atlanten; (Mittel-)Lat.-dt. Wbb.; Oldenbourg Grundriß der Gesch.; Propyläen Weltgesch.; Qq. zur
Gesch. des MAs; Saeculum Weltgesch. * HBA 56 G 51

95 Bibliographie ins Neuhochdeutsche übersetzter mittelalterlicher Quellen. Unter
Berücksichtigung von Schriften des nachbiblischen Judentums, des frühen Christentums
und des Neuplatonismus. Bearb. von Norbert OHLER. Wiesbaden 1991.

31


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0033