Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0036
Meßbuch dt. für alle Tage des Jahres. Hrg. i.A. der Bischofckonferenzen Deutschlands
[...] 2. A. Einsiedeln (u.a.): Benziger (u.a.) 1988.

S. 25*—75* Allgemeine Einf.; 321 529 Die Feier der Gemeindemesse; 879—885 Gebete zum Fest
Kirchweihe, * Rel 821/4

123 FRANZ, Adolf: Die kirchlichen Benediktionen im Mittelalter. Bd. 1—2. FR
(u.a.): Herder, 1909. * O 7465

124 Gotteslob, Kath. Gebet- und Gesangbuch. Stammausgabe. Hrg. von den Bischöfen
Deutschlands [...]. Stg: Kath. Bibelanstalt (1975). 912 S. * Rel 821/6

125 Handbuch der Kirchengeschichte. Hrg, von Hubert JEDIN. Bd. 1—7, FR
(u.a.): Herder, 1962—1979, ND 1985 (?). * Rel 862/5

126 Handbuch der Liturgiewissenschaft. Hrg. von Aime-Georges MARTIMORT.
Dt. Ub. hrg. vom Liturgischen Institut Trier. Bd. 1—2. FR (u.a.): Herder, 1963/65.

* Rel 822/6

127 Handbuch der Marienkunde. Hrg. von Wolfgang BEINERT und Heinrich PE-
TRI. Regensburg: Pustet, 1984. 1042 S.

S. 93ff. Maria in der Gesch. von Theol. und Frömmigkeit; 559ff. Marienverehrung und bildende
Kunst; 622 ff. Marienverehrung in der Musik. * Rel 662/1

* •

128 Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Hrg. von Hanns BACHTOLD-
STÄUBLI. Bd. 1—9 und Reg.Bd. Berlin, Leipzig: de Gruyter, 1927—1942, ND 1986.

Stichworte u.a.: Altar, Gebet, Kirche, Kirchweih, Segen, Sonntag, Taufe, Teufel, Wettersegen.

* Volk 40/1

129 JUNGMANN, Josef Andreas: Missarum Sollemnia. Eine genetische Erklärung
der römischen Messe. 5. A. Bd. 1—2. FR (u.a.) 1962. 4. erg. A. 1958: * Rel 823/2

130 Keller, Hiltgart L.: Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen Gestalten.
Legende und Darst. in der bildenden Kunst. 7. A. Stg: Reclam, 1991. 655 S.

131 Die Kirche in ihrer Geschichte. Ein Hb. Begr. von Kurt Dietrich SCHMIDT und
Ernst WOLF. Hrg. von Bernd MOELLER. Lfg. 1- . GÖ: V&R, 1961- .

Lfg. G2: SCHMIDT, Martin; Scholastik. 1969. * Rel 862/4

132 Kirche und Synagoge. Hb. zur Gesch. von Christen und Juden. Darst. mit Qq.
Hrg. von Karl Heinrich RENGSTORF und Siegfried von KORTZFLEISCH. Bd.
1—2. Stg: Klett, 1968/70. ND M: dtv, 1988.

133 KURZE, Dietrich: Pfarrerwahlen im Mittelalter. Ein Bt. zur Gesch. der Gemeinde
und des Niederkirchenwesens (Forsch.en zur kirchlichen Rechtsgesch. und
zum Kirchenrecht, 6). Köln, Graz: Böhlau, 1966. 12, 607 S.

S. 408 434 FRer Stadtrechtsfamilie. * P 7632-6

134 LENGELING, Emil Joseph: Die neue Ordnung der Eucharistiefeier. Allgemeine
Einf. in das römische Meßbuch. Endgültiger lat. und dt. Text. Einl. und Kommentar
(Lebendiger Gottesdienst, 17/18). Münster: Regensberg (1970). 492 S.

S. 375ff. Der Altar; 383ff. Die Ausstattung des Altars; 400ff. Liturgische Geräte und Kleidung;
412 ff. Farben. Oft mit bist. Rückblenden, * Rel 821/5

135 Lexikon für Theologie und Kirche (LThK). 2 A. Bd. 1—10 u. Reg.Bd. FR:
Herder, 1957—1967. 3 Erg.Bdd.: Das Zweite Vatikanische Konzil. FR 1966—1968.

Wie RGG (Nr. 141) und TRE (Nr. 142) ökumenisch ausgerichtet; orientiert sind das LThK katho

34


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0036