Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0038
148 BARRAL I ALTET, X. / AVRIL, R / GABORIT-CHOPIN, D.: Romanische
Kunst. München: Beck*

1. Bd. Mittel- und Südeuropa 1060 1220 (UdK, 29). 1983. 428 S., Abb.

2. Bd. Nord- und Westeuropa 1060—1220 (UdK, 30). 1984. 484 S., Abb.

149 Les batisseurs des cathddrales gothiques. Publie sous la direction de Roland
RECHT. Strasbourg: Editions les Musees de la ville de Strasbourg, 1989. 496 S.,
Abb., Pläne.

Eine .Summe* zur gotischen Kathedrale. Teil L Wiss. Btt. (zu Kunst und Künsten, Architektur und
Architekten, Handwerk, Technik, einzelnen Domen und Dombauhütten; Teil II (S. 330—483) AKat
Straßbuig, Herbst 1989. * TX 90/30

150 BAUER, Hermann: Kunsthistorik. Eine kritische Einf. in das Studium der
Kunstgesch. (Beck'sche Elementarbücher). 3. durchgesehene und erg. A. 1989.

2., verb. und erw. A. M: Beck, 1979, 205 S.: * Kunst 70/1

151 BAUMGART, Fritz: DuMont's kleines Sachlexikon der Architektur. Köln: Du-
Mont (1977). 170 S., Abb., Pläne. * Kunst 131, C5

152 Bauwerk und Bildwerk im Hochmittelalter. Anschauliche Btt. zur Kultur- und
Sozialgesch. Hrg. Karl CLAUSBERG (u.a.) (Kunstwiss. Untersuchungen des Ulmer
Vereins, Verband für Kunst» und Kulturwiss., Bd. 11). (Gießen:) Anabas-V, 1981.
303 S., Abb.

S. 103—125 Dieter KIMPEL: Ökonomie, Technik und Form in der hochgotischen Architektur;
259—294 Robert SUCKALE: Thesen zum Bedeutungswandel der gotischen Fensterrose.

* GE 81/7291

153 BAXANDALL, Michael: Die Kunst der Bildschnitzer. Tilman Riemenschneider
, Veit Stoß und ihre Zeitgenossen. 2. durchges. A. M: Beck, 1986. 404 S.,-Abb.

154 BECKSMANN, Rüdiger: Deutsche Glasmalerei des Mittelalters. Eine exemplarische
Auswahl. Eine Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen, o. O.,
1988, 184 S., Abb., Pläne, Kt.

Auch Einf. in die Arbeit des CVMA. * Kunst 462/3

155 Bilder und Bildersturm im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Hrg. Bob
SCRIBNER und Martin WARNKE (Wolfenbütteler Forsch.en, 46). 1990. 334 S.,
Abb.

156 BINDING, Günther: Architektonische Formenlehre. 2. verb. A. DA: WBG,
1987. 8, 264 S., Abb., Pläne. * Kunst 131, Fl

157 DERS.: Baubetrieb im Mittelalter. DA: WBG, 1993. 10, 530 S., Abb.

158 DERS.: Masswerk. DA: WBG, 1989. 380 S., Abb. * Kunst 150/8

159 BRAUNFELS, Wolfgang: Die Kunst im heiligen Römischen Reich Deutscher
Nation. Bd. 1—6. M: Beck, 1979—1989.

160 BRINGEMEIER, Martha: Priester- und Gelehrtenkleidung. Tunika/Sutane,
Schaube/Talar. Ein Bt. zu einer geistesgesch. Kostümforschung (Rheinisch-Westfälische
Z für Volkskunde, Beiheft 1). Bonn, Münster 1974. 147 S. und Bildteil.

Institut für Religiöse Volkskunde: D 111 12—1

161 CAPITANI, Francis de / SCHLÄPPI, Christoph / SCHLUP, Bernard /
STÄHLI, Martin / ZAHND, Urs Martin: Machs na. Bern: Stämpfli+Cie, 1993.

36


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0038