Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0039
1. Bd. Ein Führer zum Berner Münster. 146 S., Abb. Pläne.

2. Bd. Materialien zum Berner Münster. 277 S., Abb,, Kt., Pläne,

Ungewöhnlich anregend, didaktisch hervorragend gestaltet.

162 CHAPEAUROUGE, Donat de: Einführung in die Geschichte der christlichen
Symbole (Die Kunstwiss.). 2, verb. A. DA: WBG 1987. 7, 157 S., 48 Taf.

* Kunst 89/5

163 CONRAD, Dietrich: Kirchenbau im Mittelalter. Bauplanung und Bauausführung
. Leipzig 1990.

164 CHRISTE, Yves / LOSÖWSKA, Hanna / RECHT, Roland / VELMANS, Ta-
nia: Mittelalter (Hb. der Formen- und Stilkunde). Stg (u. a.): Kohlhammer, 1982. 503
S., Abb. * Kunst 105/1

165 DANIEL, Howard: Encyclopaedia of themes and subjects in painting. London
1971. 252 S., Abb. * Kunst 94/1

166 DEUCHLER, Florens: Kunst der Gotik (Belser Stilgesch., 7). Stg, Zürich
1991.

167 DITTMANN, Lorenz: Farbgestaltung und Farbtheorie in der abendländischen
Malerei. Eine Einf. DA: WBG, 1987. 10, 430 S.

168 DOERNER, Max: Malmaterial und seine Verwendung im Bilde. Neu bearb.
von Hans Gert Müller. 15. A. Stg 1980. * Kunst 525/2

169 Der Dom zu Regensburg. Ausgrabung, Restaurierung, Forschung. Ausstellung
(...) 1990 (Kunstsammlungen des Bistums Regensburg, Diözesanmuseum Regensburg
. Kataloge und Schriften, 8), M, Zürich: S&S, 3. A. 1990. 294 S.3 Abb, Pläne.

S. 168—223 M, Schuller: Bauforschung (Einblick in die Werkstatt von Wissenschaftlern, Steinmetzen
, Zimmerleuten); 237—247 F. FUCHS: Beobachtungen zur Bildhauertechnik.

I/O DUBY, Georges: Die Zeit der Kathedralen. Kunst und Gesellschaft 980—1420.
Üb. von Grete Osterwald. Frankfurt/M. 1980. 560 S. * FZ 218/8

171 DURER, Albrecht: Vier Bücher von menschlicher Proportion. Faksimile der
Erstausgabe von 1528. Dietikon-Zürich 1969.

Hier angezeigt ein ergänzender Kommentar von Max STECK. * TX 82/1061

172 ERFFA, Hans-Martin von: Ikonologie der Genesis. Die christl. Bildthemen aus
dem Alten Testament und ihre Qq. M: Dt KunstV. 1. Bd. 1989. 542 S.

Zu Genesis 1—11; ohne Abb. * Kunst 90/6

173 FEHRING, Günter P,: Einführung in die Archäologie des Mittelalters. 2. verb.
A. DA: WBG, 1992. 15, 258 S., Abb.

174 FICHTL, Friedemann: Der Teufel sitzt im Chorgestühl. Ein Begleitbuch zum
Erkennen und Verstehen alter Kirchen und ihrer Bildwelt. Eschbach 1985.

175 FITCHEN, John: Mit Leiter, Strick und Winde. Bauen vor dem Maschinenzeitalter
. Basel (u.a.): Birkhäuser, 1988. 348 S., Abb.

U.a, Gerüsie und Hebevorrichtungen, Seile und Leitern, Die Rolle des Holzes beim Bauen,

* NA 88/293

176 FORSTNER OSB, Dorothea: Die Welt der christlichen Symbole. 4. A. Innsbruck
(u.a.): Tyrolia, 1982. 461 S. * TM 82/1917

37


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0039