Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
114.1995
Seite: 71
(PDF, 30 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1995/0073
Abk 2 Portrait des Gräcisten Johannes Härtung.
(Holzschnitt aus: Nicolaus Keusner, Icones sive imagines virorum literis illustrium, Straßburg 1590)

(Universitätsbibliothek Freiburg)

hebung des Klosters ward dasselbe in den Münster versetzt und an der Mauer des
Kreuzganges der Kapelle der Universität gegenüber angebracht"3

REST beschrieb das Epitaph genauer und stellte dabei fest, daß es sich nicht um
ein steinernes Monument handelt, sondern aus Bronze gefertigt sei. Auch er blieb jedoch
dabei, daß das Denkmal erst nach der Auflösung des Dominikanerklosters ins
Freiburger Münster gekommen sei: „Am 9. Juni beschloß der Senat, in Dankbarkeit
und aus Pietät für den Verstorbenen auf ihre Kosten ein vornehmes Grabmal zu er™
richten, Uber die Art des Denkmals und das dabei zu verwendende Material sollten
der Rektor sowie die Professoren Streitstainer und Schreckenfuchs berichten. Wann
das Denkmal im Dominikanerkloster aufgestellt worden ist, ist unbekannt. Nach der
Säkularisation des Klosters (1794) kam es in das Münster und wurde in die Mauer
des Chorumgangs, gegenüber der Universitätskapelle^ eingefügt .., Auf der Bronce-
tafel ist in einem Blumen- und Lorbeerkranz das Brustbild von Glarean angebracht;

71


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1995/0073