Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
115.1996
Seite: 8
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0010
Michael Hensle

Vom „Ausmerzen aus der Volksgemeinschaft": Die nationalsozialistische
Sondergerichtsbarkeit und die Todesurteile des Sondergerichts
Freiburg............................................ 207

Nachrufe

Klauspeter Wilke

Karl-Bernhard Knappe (1940-1996)............................. 227

Hans Schadek/Josef Spinner

Vizenz Kremp (1915-1996).................................... 229

Buchbesprechungen

Meinrad Schaab, Hansmartin Schwarzmaier (Hg.) in Verbindung mit
Dieter Mertens und Volker Press, Handbuch der Baden-Württembergi-
sehen Geschichte Bd. 2. Die Territorien im Alten Reich. Verlag Klett-
Cotta. Stuttgart 1995. (Norbert Ohler)........................ 231

wolfgang Hug, Geschichte Badens. Konrad Theiss Verlag. Stuttgart 1992.

(renate LlESSEM-breinlinger)............................... 232

Wilhelm Baum, Die Habsburger in den Vorlanden 1396—1486. Krise und
Höhepunkt der habsburgischen Machtstellung in Schwaben am Ausgang
des Mittelalters. Böhlau Verlag. Wien, Köln, Weimar 1993.
(Dieter Speck)............................................. 232

Dieter Speck, Die vorderösterreichischen Landstände. Entstehung, Entwicklung
und Ausbildung bis 1595/1602. 2 Bände (Veröffentlichungen aus
dem Archiv der Stadt Freiburg l Br. 29), Ploetz Verlag. Freiburg, Würzburg
1994. (Tom Scott)..................................... 233

Alexander Klein, Armenfürsorge und Bettelbekämpfung in Vorderösterreich
1753—1806. Unter besonderer Berücksichtigung der Städte Freiburg
und Konstanz (Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 38).
Verlag Karl Alber. Freiburg, München 1994. (Willy Schulze) ..... 235

Monika Spicker-Beck, Räuber, Mordbrenner, umschweifendes Gesind.
Zur Kriminalität im 16. Jahrhundert (Rombach Wissenschaft — Reihe Hi-
storiae 8). Rombach Verlag. Freiburg 1995.

(Renate Liessem-Breinlinger)............................... 236

Christoph Schmider, „Gotteslob mit Hörnerschall" oder „Gräuel an heiliger
Stätte"? Untersuchungen zur kirchenmusikalischen Praxis im Erzbistum
Freiburg in der Zeit zwischen Errichtung des Bistums und Gründung
des Diözesan-Cäcilien-Verbands 1821/27—1878 (Forschungen zur Oberrheinischen
Landesgeschichte XL). Verlag Karl Alber. Freiburg, München
1994. (Renate Liessem-Breinlinger)..................... 237

8


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0010