Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
115.1996
Seite: 17
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0019
27 Wie Fn, 17, S. 106. Auch der Tübinger Theologe und Gräzist Martin Crusius berichtet in seinem Werk
Annalium Suevicorum dodecasteria ab anno Christi MCCXIII usque ad MDXCIIII annum perducta,
Francoforti ex officina Typographica Nicolai Basaei MDXCVI, S. 461, von der Begebenheit.

28 Jahrgeschichten von Güntersthal. Von 1455 bis 1519, in: Quellensammlung zur badischen Landesgeschichte
. Im Auftrage der Regierung hrsg. v. F. J. Mone. Bd 2, Karlsruhe 1854, S. 136 138, hier
S, 137.

29 Sowohl die Protokolle der Artistenfakultät (zum 21. Juni und zum 10. Juli 1492) wie auch das Senatsprotokoll
(20. September 1492) sprechen ausdrücklich von der Pest als Grund für die Abwesenheit
der Studenten und Professoren. Mayer (wie Anm. 6), S, 21 Anm. 79.

30 S. o. Fn. 7.

31 Dies und das Voranstehende nach Wollasch (wie Anm. 3) S. 48. Auch Mayer war die Quelle aus
zweiter Hand bekannt (wie Anm. 6, S. 22).

32 Überblick bei Wollasch (wie Anm. 3) S. 48 50.

33 Vgl, zum Humanismus in Freiburg H. Buszello, D. Mertens, T. Scott, „Lutherey, Ketzerey, Uff
rur" Die Stadt zwischen Reformation, Bauernkrieg und katholischer Reform, in: Geschichte der Stadt
Freiburg im Breisgau. Hrsg, im Auftrag der Stadt Freiburg i. Br. v. H. Haumann u. H. Schadek.
Bd, 2. Vom Bauernkrieg bis zum Ende der habsburgischen Herrschaft, Stuttgart 1994, S. 13 68, hier
13 28.

34 Vgl. die komprimierte, mit neuer Literatur versehene Darstellung bei A« Vauchez, Die Heilswege
in der römischen Kirche, in: Geschichte des Christentums. Religion, Politik. Kultur» Bd. 6: Die Zeit
der Zerreißproben (1274 1449). Hrsg. v. M. Mollat du Jourdin u, A. Vauchez. Deutsche Aus
gäbe von B. Schimmelpfennig, Freiburg/Basel/Wien 1991, 412 444.

35 Vgl. dazu den bereits erwähnten Aufsatz Bergdolts (wie Anm. 7).

36 StadtAF, Dwe 574.

17


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0019