Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
115.1996
Seite: 24
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0026
Die Judenordnungen von 1526 und 1547, mit denen Ferdinand I. dem weitverbreiteten
Unmut über das ?,ergerlich wesen" und die „schädlichen wuecherlichen handlun-
gen" der Juden Rechnung trug, ohne auf seine Einkünfte aus dem Judenregal zu verzichten
, sind vor dem Hintergrund der trostlosen wirtschaftlichen Lage zu sehen, in
der sich die Vorlande damals befenden. Zu den von Maximilian I. hinterlassenen
Schulden kamen die ungeheuren Kosten, die durch die Kriege Karls V. und Ferdinands
I. um die habsburgische Vormacht in Italien und Ungarn, durch die Niederwerfung
des Bauernaufstandes am Oberrhein (1525) und durch den Reichskrieg gegen die
Türken (1542) verursacht und nahezu gänzlich auf den ärmeren Teil der Bevölkerung
abgewälzt wurden.

Am 25. 5. 1540 wurde Gangolf von Hohengeroldseck und Sulz anstelle des 1539

t

N

I

Rhein—_

I

Wohnorte jüdische Personen fa %

Familien (gesch.)

A

16 linksrheinische Orte
(ohne Bergheim)

39

224

56

B

Bergheim im Oberelsaß

17

96

24



4 rechtsrheinische Orte
(ohne Tiengen)

9

52

13



Tiengen bei Waldshut

5

28

7



17 links- und 5 rechtsrheinische
Ortschaften

70

400

100

Abb. 3

24


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0026