Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
115.1996
Seite: 116
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0118
72 UAF A 10 / 90, § 618 (1828 Febr. 14) und 671 (1828 März 10).

73 UAF A 10 / 92, § 150 (1830 Juni 8); B 35 / 107. Siehe dazu auch Mayer (wie Anm. 8) in, S. 131ff.

74 UAF A 21 / 11 und Herrmann Walchner: Weihegesang der vier Facultäten der Albertina-Ludovi
ciana bei der höchsterfreulichen Ankunft Ihrer Königlichen Hoheiten des Grossherzogs Carl Leopold
und der Frau Grossherzogin Sophie Wilhelmine, den 12. September 1830. Freiburg 1830.

75 UAF A 10 / 92, § 276 (1830 Juli 27); A 86 / 16 (1847); B 35 / 107; GLA 201 / 255. Titelverleihung
vom 2. Juli, das Anschreiben an Schreiber ist datiert auf den 4. September. Rieke (wie Anm. 2)
S.76.

76 UAF A 10 / 92, §§ 45, 55, 71, 72, 186, 212, 231, 362, 370, 387, 406, 408, 411, 413, 418, 434, 440,
479 489, 699, 982 (Mai—September 1830). Hauptprogramm der Festlichkeiten, welche bei der
höchsten Anwesenheit Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs Leopold und der Frau Großherzo
gin Sophie von Baden in der Hauptstadt Freiburg stattfinden werden. Freiburg 1830.

77 Heinrich Schreiber; Über den Geist der Stiftung der Universität Freiburg. Rede in höchster Anwe
senheit Ihrer Königlichen Hoheiten des durchlauchtigsten Grossherzogs Leopold und der Frau Gross
herzogin Sophie bei dem akademischen Feste, den 14. September 1830. Freiburg 1830.

78 Stadtarchiv Freiburg, K 1/27, Nr. 1? S. 232b.

79 UAF A 62 / 2005; Stadtarchiv Freiburg, K 1/27, Nr. 1, S. 232c; vgl. dazu auch Mayer (wie Anm.
8) m, S. lOlff.

so Stadtarchiv Freiburg, K 1/27, Nr. 1, S. 232c.

si Stadtarchiv Freiburg, K 1/27, Nr. 1, S. 232d f; Mayer (wie Anm. 8) III, S. 19ff.

82 UAF A 10 / 92, §§ 810—836. Rieke (wie Anm. 2) S. 56f. Vgl. auch Rauch (wie Anm. 2) S. 40f.

83 Das großherzogliche Dankesschreiben an Schreiber als Prorektor vom 22. März 1831: „Aus ihrer Zu
schrift vom 19. des Monats konnte ich mich wiederholt überzeugen, wie verdienstvoll ihre persön
liehen Bemühungen zur Herstellung der Ordnung gewesen. Ich bezeuge Ihnen dafür nochmals meinen
Dank und freue mich des Zusammenwirkens zur ernsten* rücksichtslosen Untersuchung ..Stadt
archiv Freiburg, K 1/27, Nr. 2.

84 UAF A 10 /93, §381 (1832 Okt. 5). „Vom März 1835 bis 21. Dezember, als seine Senatsmitgliedschaft
abgelaufen war und er von Buchegger abgelöst wurde, versäumte er von 27 Sitzungen 16." A 10 / 94,
§ 453 (1834 Sept. 15), § 929 (1836 Apr. 20); 95, § 212 (1835 Juli 13), § 272 (1835 Aug. 16), § 827
(1836 März 7), § 895 (1836 Apr. 14). Rieke (wie Anm. 2) S. 73.

85 UAF B 38 / 16 (1840 Dez. 10).

86 Stadtarchiv Freiburg, K 1 / 27, Nr. 1, S. 2321 und 232m.

87 Schreiber (wie Anm, 50) S. 2f.

88 Stadtarchiv Freiburg, K 1/27, Nr. 1, S. 233.

89 UAF B 1 / 95; Heinrich Schreiber: Die ehernen Streitkeile, zumal in Europa. Eine historisch ar
chäologische Monographie. Freihurg 1843.

90 Heinrich Schreiber: Die Feen in Europa. Eine historisch archäologische Monographie. Freiburg
1842.

91 UAF A 86 / 16. Zum Übertritt Schreibers zum Deutschkatholizismus: GLA 201/255 (1845 Apr. 5 und
8) und UAF A 79 / 37.

92 Franz Josef (Ritter von) Buss: Der Unterschied der katholischen und der protestantischen Universitäten
Teutschlands, die Notwendigkeit der Verstärkung der dortigen sechs katholischen Universitäten
gegenüber den sechzehn protestantischen, insbesondere der ihrem katholischen Prinzip entrückten
Universität Freiburg zu einer großen rein katholischen Universität teutscher Nation. Freiburg 1846,
insbes. S. 227.

93 UAF A 79 / 37; Rieke (wie Anm. 2) S. 98ff und 113f; Heinrich Schreiber: Deutsch Katholisches.
Die Dr. Hirscher'sche Beleuchtung der Motion des Abgeordneten Zittel in der Zweiten Kammer der
badischen Landstände, bürgerliche Gleichstellung der Deutsch Katholiken betreffend, gegenseitig beleuchtet
. Freiburg 1846 und Ders. (wie Anm. 50) S. 58.

94 Leitfaden zu den Ereignissen sind die Senatsprotokolle UAF A 10 / 100 und A 86 / 16; insbes. A 10
/ 100, § 33 (1845 Mai 3), § 46 (1845 Mai 7), § 54 (1845 Mai 13).

95 UAF B 38 / 16 (1837 Febr. 13).

96 Stadtarchiv Freiburg, K 1 / 27, Nr. 3 (1837 Februar 2) und Rieke (wie Anm. 2) S. 92.

97 Stadtarchiv Freiburg, K 1 / 27, Nr. 1, S. 267 und Rieke (wie Anm. 2) S. lOOf.

98 UAF B 38 / 17 (Fakultätsprotokolle) und 88 (Beilagen).

116


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1996/0118